XIII. Zeichnen.
43
XIII. Zeichnen.
\ Vorlagen und Wandtafeln.
Mk. Pf.
Andel, Prof., Das geometr. Ornament. Heft I—VII 50 Pf., VIII—XI 60 Pf., XII — 50
Bauer u. Rein, Stigmographisches Zeichenwerk.
Vorlagen : 72 Taf. in 3 Stufen...............4 50
Schülerhefte in 3 Stufen à................— 25
Behse, Dr., Die Projectionslelire mit 25 Taf. 3. Aufl. . .......6 —
Binder, 80 Vorlegeblätter.................. 1 50
Hahn, Ornamentenschule für den Zeichenunterricht n. zum Selbststudium.
25 Bl. Schwarz u. Tondruck............... 32 50
Herdtle, 48 Vorlagen: Blumen und Blätter in Tondruck für Anfänger im
Freihandzeichnen...................9 _
— Blätter, Blumen, Ornamente auf der Grundlage geometrischer Figuren.
68 Vorlagen für den Unterricht an Knaben- und Mädchenschulen mit
Hinleitung auf das Musterzeichnen.............9 _
— Vorlagenwerk z. Freihandzeichnen, 60 Bl. Umrisse, 24 Taf. in Farbendruck 80 —
Herdtie-Tretau, Auswahl aus vorigem. 30 Bl. in Mappe.......10 —
Glinzer, 20 Wandtaf. n. natürl. Pflanzenblättern..........10 50
Grandauer, Elementarzeichenschule. Zum Vorzeichnen a. d. Schultafel,
12 Hefte à 10 Taf., à Heft 80 Pf., complet..........9 60
Hermes, Zeichenvorlagen, 310 Hefte à 6 Blatt: I. Anfänge, II. Landschaften,
III. Blumen und Früchte, IV. Arabesken, V. Gegenstände nach der
Natur, VI. Thiere, VII. Figuren, VIII. Architectur à Heft.....— 60
Hohe, E., Vorlagen f. angehende Landschaftszeichner.
1. Heft für den ersten Unterr.............. 3 _
2. Heft für den höheren Unterr.............4 .
— — Verhältn. u. Einth. d. menschl. Körpers f. Figurenzeichner .... 3 —
--Anfangsgr. d. Linearperspective..............4 _
Meichelt, Allgemeine Zeichenschule. Ornamente in einfacher Schattirung.
Heft 7 M. 2,40, Heft 9.................. 60
Müller, Linearzeichnen, eine umfassende Sammlung geometrischer Konstruk¬
tionen systematisch geordnet, ein Hülfsbuch für Lehrer......2 75
Lange, Vorlagensammlung f. d. Lineal- u. Zirkelzeichnen. 1,75, Schülerheft — 25
— AVandtafel für d. geom. u. persp. Zeichnen...........12 _
Stuhlmann, Dr. A., Zirkelzeichnen.
1) Allgem. Theil. Mit 13 lith. Taf. 3. Aufl. geb......1 50
2) Ergänzungsh. f. Bauhandwerk. Mit 12 lith. Taf. 2 Aufl. geb. 1 50
3) » f- Klempner etc. „ 12 „ „ 2 „ „ 1 50
4) >, f. Maschinenbauer, Schlosser, Mechaniker etc.
M, 12 lith. Taf. 2. Aufl. geb. . . .
Dr. Oscar Schneider.
1 50