Auschnnungsbilder.
21
*Meinholds Bilder für den Anschauungs-Unterricht. (Fig. 39). In Farbendruck. Format 68:94 cm. Mk-
Bildergrösse 61 : 86 cm. In 4 Lieferungen à 5 Blätter auf Lederpapier Je 5 Blatt auf einmal 5.—
Jedes Blatt einzeln . ............................1-20
Mit Bandeinfassung und Ösen je 5 Blatt.....................6.—
» » jedes Blatt einzeln.....................1.40
Text dazu: Grüllich, Schulrat. Entwürfe für den Anschauungs-Unterricht.......5.50
Inhaltsübersicht.
Lieferung I.
Frühling. 1. Wiese: Mühle. Blühender Baum.
Sommer. 2. Feld: Schnitter. Baden. Lerche; Hamster.
Herbst. 3. Wiese; Schäfer: Kühe. Wind; Windmühle. Drache.
— Segelschiff.
Winter. 4. Wiese: Mühle: Schlitten. Schneemann.
Verkehr, Handwerk. 5. Verkehr: Beisende; Gasthaus. Postwagen.
— Eisenbahn. Dampfschiff.
Lieferung II.
Frühling. 6. Garten und Feld: Gärtner. Pflügen.
Sommer. 7. Feld: Ernte; Gewitter. Ährenlesen.
Herbst. 8. Wald: Jäger — Holzarbeiter. Forsthaus; Specht.
Eichhörnchen
Winter. 9. Bauernhof : Dreschen. Geflügel.
Verkehr, Handwerk. 10. Schmiede; Bergleute.
Lieferung III.
Frühling. 11. Wiese: Heuernte. Störche. Maulwurf.
Sommer. 12. Wald: Heidelbeere. Buche. Quelle. — Natter.
Herbst. 13. Weinbau: Stromleben. Fischer.
Winter. 14. Christmarkt.
Verkehr, Handwerk. 15. Maurer; Zimmerleute. Ziegelbrennerei.
Lieferung IV.
Frühling. 16. Dorf: Dorfgasse. Friedhof.
Sommer. 17. Garten: Kirschen.
Herbst. 18. Feld, Obstgarten : Kartoffelernte. Abziehende Vögel.
Winter. 19. Stube.
Verkehr, Handwerk. 20. Bäcker, Fleischer.
Fig. 39. Verkleinerung nach Meinhold’s Anschauungsbildern. Tafel 6.
Meinliolds Handwerkerbilder (für den Anschauungsunterricht und zur Heimatskunde). Unter
Mitwirkung des Geh. Schulrats Grüllich und Professor Thieme. (Fig. 4