18
Anschauungsbilder.
Hölzel’s Wandbilder für den Anschauungs- und Sprachunterricht. (Fortsetzung.)
1. Der Frühling,
2. Der Sommer.
3. Der Herbst.
4. Der Winter.
Inhalt:
5. Der Bauernhof.
6. Das Gebirge.
7. Der Wald.
8. Die Grossstadt.
13. Die Wohnung.
14. Der Hafen.
15. Der Hausbau.
16. Berg- und Hüttenwerk (93x210 cm)
Mk.
Preis für Bilder 1—8, 13—15 auf starkem Papier mit Leinen-Einfassung und Ösen ... à 4.25
» » » 1—8, 13 —15'auf Leinwand gespannt mit Ösen...........a 5.50
» » 2 1—8, 13—15 auf Leinwand gespannt mit Stäben..........à 7.25
Preis für Bild 16 im Format 93x210 cm.........Mk. 7.—. bez. 8.75. bez. 11.25
Text zu Bild 1 bis 8: Jordan, Materialien für den ersten Anschauungsunterricht. 4 Hefte à —.70
Heft 1. Frühling und Bauernhof. Heft 3. Herbst und Wald.
. » 2. Sommer und Gebirge. » 4. Winter und Stadt.
*Hölzels Städtebilder nach Originalgemälden des Maler Ludwig Hans Fischer. Grösse
140x93 cm. (Fig. 34).
9. Paris. | . 10. London. | 11. Wien. | 12. Prag.
Auf starkem Papier mit Leinen-Einfassung und Ösen..............ä 5.20
Auf Leinwand gespannt, mit Ösen......................à 6.50
Auf Leinwand gespannt mit Stäben......................à 8.20
Fig. 31. Paris. Verkleinerung nach Hölzel’s Wandbildern. No. 9.
*Kafemanns Bilder für den Anschauungs-Unterricht: Frühling, Sommer. Herbst und Winter.
Grösse 141x98 cm. (Fig. 35). Mk.
Vier Bilder unaufgezogen ........................à 4.—
Aufgezogen auf Leinen mit Stäben.....................à 8.—
Text zu Bild 1 bis 4: Schneider, Stoffsammlung................3.50
Leipziger Lehrmittel ■ Anstalt yon Dr. Oskar Schneider in Leipzig.