Apparate für Telepkonie ohne Draht.
329
Telephon-Doppeldrälite, zwei Wachsdrähte zusammengesponnen und in Wachs getränkt. Durch¬
messer des blanken Drahtes 1 mm.
Preis pr. kg = 56 ..............................
» für ...................................
Apparate für Telephonic ohne Draht
nach Graham Bell und Prof. Dr. Simon.
Für elektrisches Bogenlieht.
Die interessanten Versuche Graham Beils mit Hülfe eines Bedeutung erlangt. Mit verhältnismässig einfachen Mitteln
parallelen Lichtbüudels eine Übermittelung des gesprochenen ist es schon möglich geworden, eine gute telephonische Ver¬
hörtes auf grössere Entfernungen zu ermöglichen, haben bindung zwischen zwei, mehrere Kilometer weit auseinander-
durch die von Prof. Dr. Th. H. Simon zuerst beobachtete liegenden Stationen ohne verbindenden Leitungsdraht herbei-
Erscheinung der sog. sprechenden Bogenlampe praktische j zuführen.
Fig. 723.
Fig. 722.
1. Apparate für die Sende-Station :
*Mikropkon-Anordnung, bestehend aus einem lautwirkenden Mikrophon mit leicht auswechselbarer
Kohlenkörner-Kapsel, einem Bogenlicht-Transformator nebst Anschlussklemmen und Schalter
auf Mahagoni-Grundbrett montiert (Fig. 722)................... 85.—
Scheinwerfer mit Handregulier-Bogenlampe 115.—
Bogenlicht-Widerstand für 110 Volt. . . . 35.—
— Derselbe für 220 Volt.......57.50
2. Apparate für die Empfangs - Station :
*Pkotopkoniscker Empfänger, bestehend aus
einem Neusilber-Hohlspiegel von ca.
4o cm Durchmesser, einer Selenzelle in
Hartgummikästchen mit Anschluss¬
klemmen auf verstellbarem Stativ nebst
Ausschalter, auf Mahagoni-Grundbrett
montiert (Fig. 723)........115.—
Derselbe mit Anrufvorricktung, bestehend aus polarisiertem Kelais, einer Präzisionsglocke, einer
Wecker-Batterie nebst Umschalter....... ......'........170.—
Pernspreck-Feinhörer.........................per Stück 17.50
Chromsäure-Tauchbatterie, bestehend aus 30 Elementen.................65.—
Für Aeetylenlieht.
In kleinerem Massstabe lassen sich die interessanten Ver- in diesem Falle statt des elektrischen Bogenlichts eine Acetylen¬
suche der Lichttelephonie auch dort ausführen, wo die zur Gasflamme, welche durch die menschliche Stimme vermittels
Erregung des sprechenden Bogenlichts erforderliche Spannung eines Gasflammen-Manometers in eine, den zu übertragenden
(mindestens 61 Volt) nicht zur Verfügung steht. Man benutzt Schallwellen entsprechende vibrierende Bewegung versetzt wird.
1. Apparate für die Sende-Station :
Photophonisclier Sender für Aeetylenlieht, bestehend aus einem Gasflammen-Manometer mit
Schallrohr, einem Gasabsperrhahn und einer Sammellinse mit verstellbarem Stativ, auf
Mahagoni-Grundbrett montiert.........................57.50
Leipziger Lehrmittel - Anstalt von Dr. Oskar Schneider in Leipzig.