Literatur.
143
V. Ribbert H., Beiträge zur kompensatorischen Hypertrophie und zur
Regeneration. Archiv für Entwicklungsmechanik, I, 69. 1894.
VIII, 2.--Über Transplantation von Ovarium, Hoden und Mamma.
Archiv für Entwicklungsmechanik, VII, 688. 1898.
II. Riley Curtis C. F., Responses of Young Toads to Light and Contact.
Journal of animal Behavior, III, 179. 1913.
VII. Risser Jonathan, Olfactory Reactions in Amphibians. Journal of
Experimental Zoology, XVI, 617. 1914.
V. Romanes G. J. und Ewart J. C., Observations on the Locomotor System
of Ecliinodermata. Philosophical Transactions London, pt. Ill,
829. 1881.
VIII, 5. Romeis B., Der Einfluß verschiedenartiger Ernährung auf die Re¬
generation bei Kaulquappen (Rana esculenta). I. Archiv für
Entwicklungsmechanik, XXXVII, 183. 1913.
V. Rörig Adolf, Über Geweihentwickelung und Geweihbildung, II. Ab¬
schnitt: Die Geweihentwickelung in histologischer und histo-
genetischer Hinsicht. Archiv für Entwicklungsmechanik, X,
618. 1900.
V. — — Über Geweihentwickelung und Geweihbildung, IV. Abschnitt:
Abnorme Geweihbildungen und ihre Ursachen. Archiv für Ent¬
wicklungsmechanik, XI, 225. 1901.
VI. Roux Wilhelm, Gesammelte Abhandlungen über Entwicklungsmechanik
der Organismen, I. Funktionelle Anpassung. Leipzig, Engel¬
mann. 1895.
VI. Rudkoff M., Einfluß der Nahrung auf die Größe und Form des Ver¬
dauungsapparates. Petersburg [russisch]. 1882.
(Zitiert nach Babäk, 1910.)
VIII, 4. Russo Achille, Studien über die Bestimmung des weiblichen Ge-
schlechets. Jena, Fischer. 1909.
IX, 1. Sachs Hans, Antigene tierischen Ursprungs. Handbuch der Technik
und Methodik der Immunitätsforschung, I. Jena, 248. 1908.
IX, 1. Sano Torata, Über die Entgiftung von Strychnin und Kokain durch
das Rückenmark. Pflügers Archiv, CXX, 367. 1907.
IX, 1. ---Über das entgiftende Vermögen einzelner Gehirnabschnitte
gegenüber dem Strychnin. Pflügers Archiv, CXXIV, 369. 1908.
VIII, 5. Sarteschi, La sindrome epifiserice e Macrogenitosomia précoce. Patho-
logica, Nr. 122. 1913.
VII. Schaeffer Asa Arthur, Selection of food in stentor coeruleus Ehr.,
Journal of Experimental Zoology, VIII, 75. 1910.
VIII, 4. Scharfenberg U. v., Studien und Experimente über die Eibildung und
den Generationszyklus von Daphnia magna. Internationale
Revue gesamter^ Hydrobiologie und Hydrographie, Suppl.
1910.
VI. Schepelmann Emil, Über die gestaltende Wirkung verschiedener Er¬
nährung auf die Organe der Gans, insbesondere über die funk¬
tionelle Anpassung an die Nahrung, I. Archiv für Entwicklungs¬
mechanik, XXI, 500. 1906.
II. XXIII, 183. 1907.