TAFEL X.
Wachstum: 8. Mammalia (Ungulata, Carnivora,
Primates).
Fig. 1. Bos taurus d., Hausrind (nach Brehm).
Ausgezogene Kurve: Gewicht von der Geburt (a — 2S5. Tag) bis 34 Monate
nach derselben (römische Ziffern diese Monate).
Abszisse 1 mm — 10 Tage (3 mm = 1 Monat).
Ordinaten 1 mm = 10 hj.
Punktierte Kurve: Rumpflänge a—b.
Abszisse 1 mm — 10 Tage (3 mm = 1 Monat).
Ordinaten 1 mm = 0*1 m.
(defh Brustumfang, cd Standhöhe, gh Widerristhöhe vgl. Tabelle).
(Nach Cornevin, dessen ähnliche Daten für das Pferd wurden nicht
verwendet, weil er das Anfangsgewicht nicht angibt.)
Fig. 2. Sus scrofa d., Hausschwein (ohne Abbild).
Kurve: Gewicht von der Geburt (a2 = 120. Tag) bis 14S. Tag.
Abszisse 1 mm — 10 Tage.
Ordinaten 1 mm = 100 g (nach Friedenthal).
Fig. 3. Equus asinus d., Zwerg-Esel (ohne Abbild.).
Kurve: Gewicht von der Geburt (a3 = 3.1(3. Tag) bis 498. Tag.
Abszisse 1 mm — 10 Tage.
Ordinaten 1 mm = 1000 g (nach Friedenthal).
Fig. 4. Canis familiaris, Schäferhund (ohne Abbild.).
Kurve: Gewicht von der Geburt (o4 = 63. Tag) bis 291. Tag.
Abszisse 1 mm = 10 Tage.
Ordinaten 1 mm — 1000 g (nach Friedenthal).
Fig. 5. Calithrix jacchus, Uistiti-Krallenaffe (nach Brehm).
Kurve: Gewicht von der Geburt (cr5 = 75. Tag) bis 148. Tag.
Abszisse 1 mm = 10 Tage.
Ordinaten 1 mm = 10 gr (nach Friedenthal).
Fig. 6. Homo sapiens, Mensch, $.
Ausgezogene Kurve: Gewicht von der Geburt (a = 280. Tag) bis XX. Jahre.
Abszisse 1 mm = 73 Tage (5 mm — 1 Jahr).
Ordinaten 1 mm — 1000 g.
Punktierte Kurve: Körperlänge a—b, von der Geburt (ff) an.
Abszisse 1 mm = 73 Tage (5 mm — 1 Jahr).
Ordinaten 1 mm — 0’1 m (nach Stratz).
Unterbrochene Kurve: Gewicht des Embryos in zehnfach stärkerer Vergrößerung
bis zur Geburt A.
Abszisse 1 mm = 7’3 Tage (4 mm = 1 Monat).
Ordinaten 1 mm = 100 gr (nach Fehling)..