TAFEL XVI.
Einwirkung äußerer Faktoren auf die Ent¬
wicklung.
Fig. 1. Normale Seeigellarve (Pluteus), nach Herbst.
Fig. 2. Seeigelblastula aus kaliumfreiem Seewasser, nach Herbst.
Fig. 3. Seeigellarve aus schwefelfreiem Seewasser, nach Herbst.
Fig. 4. Seeigellarve aus sulfatfreiem Seewasser, nach Herbst.
Fig. 5. Seeigellarve aus kalziumfreiem Seewasser, nach Herbst.
Fig. 6. Seeigellarve aus lithiumhaltigem Seewasser, nach Herbst.
Fig. 7. „Exogastrula“ aus Wärmekultur von Seeigeleiern, nach Driesch.
Fig. 8—10. Entwicklung des Kalkschwammes Sycandra, nach Maas.
Fig. 8. Sonderung von Gastralzellen (gelb) und Dermalzellen (punktiert),
Längsschnitt.
Fig. 9. „Amphiblastula“, Längsschnitt, nach Maas.
Fig. 10. Entwickeltes Kalkschwämmchen (Sycandra setosa), Aufsicht, nach
Maas. Die schwarzen Kreisflecke = Porus.
In karbonatfreiem Seewasser gezogenes Sycandra setosa, Aufsicht
nach Maas.
Fig. 11.