268
Beilage X.
Beilage X.
(Zum 37. Vortrage.)
Die Hervorrufung Chladny’scher Klangfiguren bietet im Allge¬
meinen nicht die geringste Schwierigkeit. Die nächstbeste Scheibe
von beliebiger Configuration, Grösse und starr-elastischer Materie
(Glas, Metall, Holz, Hartgummi, Cellulose, Gips, Stein u. dgl.) mit
etwas Sand bestreut, an irgend eine Stelle wagrecht gehalten und in
der Nähe der letzteren mit einem Bogen gestrichen, erzeugt eine
solche Figur. Will man aber bestimmte Figuren zuwege bringen,
so hängt dies von einer Reihe von Bedingungen ab, ohne deren
Beobachtung man zwar allerdings auch . zum Ziele gelangen kann,
wenn man über viel Zeit verfügt, um Versuche anzustellen, was nun
aber nicht Jedermann’s Sache ist. Noch schwieriger gestaltet sich die
Aufgabe, wenn die bestimmte Figur einer bestimmten Tonhöhe ent¬
sprechen soll, denn eine und dieselbe Figur wird je nach der Grösse,
Dicke und dem Material der Scheibe von einem verschiedenen Tone
begleitet sein. Man kann mit quadratischen, rectangulären, runden
und halbrunden, elliptischen, drei- und vieleckigen Scheiben experi-
mentiren. Am zweckmässigsten bedient man sich quadratischer und
kreisrunder, im Mittelpunkte wagrecht befestigter Scheiben, weil sich
auf diesen die mannigfaltigsten und schönsten Figuren in grosser
Zahl bequem erzeugen lassen.
Da in keiner der mir bekannten Schriften über Akustik, selbst
nicht in jener des Entdeckers, solche Angaben sich vorfinden, die es
Jedem möglich machen, ohne lange Versuche und Mühen bestimmte
Figuren von bestimmter Tonhöhe hervorzurufen, so glaube ich mit
den folgenden Angaben Manchem einen Dienst zu erweisen.
Die Scheiben, auf welchen die nachstehenden Figuren erzeugt
worden sind, bestehen aus gewalztem Aluminium-Messing '), sind
glänzend polirt und genau 23 5 Millimeter dick. Die Seite der
Quadratscheibe, sowie der Durchmesser der runden haben eine Länge
von 305 Millimetern. Dieselben sind in der Mitte durchbohrt und
') Diese aus der Aluminiumfabrik in Hemelingen bei Bremen be¬
zogenen Platten zeichnen sich durch einen sonoren und langandauernden
Klang aus. ,