I her Kjeldahls SlickstofThestimmungsmethodc. 52t
- lieferten 32.10 ccm Stickst«,ir, gemessen bei IX" und
750 II111I I)ruck.
Slickstufrijostiinniiiiijicii nach Kjoldahl:
Nr. des
Ver-
>in|ies
XMlim-ng"
■ "
Aiunc.niuk-
nuier«*
«•nt-pr.
Tliiosu'lfai-
1«,sung in ul
Stiiksti'tT-
iinng«1
' . • ’ " • • ' •• •- ’ . ;• ■ ’ /■ '■ ' .- 4-
Hetnerkungen
£
rrin
4»
o
' 1
.0.11!»(l7
■'
■
•Jti.OÖ
2X.72
Schwache F.rwärmung ohne
Kochen die Nacht hindurch, dann
i ständiges schwaches Kochen.
. • V • ’ x
: 2
Vs.- " • \ O
O.OÜS!»
2X.»;o
'
' .
2X.‘»2
Zugesetzt 0.1 g Hohrzueker. ')
l'.rwärml und gekocht wie \r. 1.
H ) 0.0x30
23.XI >
2X.ÖX
Wie Nr. 2.
fyçv
O.ObXX
2X.10
' ‘ 7 “
2X.71
2X/.M
Zugcsetzl 0.2 g Hohrzueker. Kr-
wärint und gekocht wie Nr. 1.
: h \ :
O.OKdb
23.30
Wie Nr. 2.
o
* ; :
. v
0.0X00
■
23.00
• . , ,
'-':4
.. .
2S.7Ö
Zu gesetzt 0.1 g Hohrzueker. Kr-
liitz.t ;> Minuten lang bis zum
Kochen, dann 1 Stunde lang ge-
kocht: die Flüssigkeit war dann
gerade rein grün, ohne bräunlichen
Ion. geworden.
i
O.OXÜO
:
20.01»
.
2s,»;;,
Wie Nr. 0. jedoch mit 2stü?idigcm
Kochen.
;:8; ■ (müh:»
2b.3ö
.
2S.XI»
W ie Nr. 4». jedoch mit 3 ständigem
Kochen.
ii i o.ooi;»
27.3Ö
2x.ti{
'W ie Nr. 1. also ohne Hohrzueker.
'•i -,
Mittel :
2S.7!»
‘i Hei Körpern, welche sich wie das Kreatin in konzentrierter
Schwefelsäure lösen und damit ohne Verkohlung gekocht werden können,
empfiehlt es sich oft, ein wenig von einem stickstofffreien organischen
•'trrff (z. H. Hohrzucker)., welcher mit Schwefelsäure eine starke Ver¬
kohlung gibt, hinzuzusetzen. Man hat dann, wenn gekocht wird, bis
die Flüssigkeit grün ohne bräunlichen Ton geworden ist. ebenso >vie bei
den stickstoffhaltigen Körpern, welche bei Kiiiit/.ung mit Schwefelsäure
Verkohlung gehen, ein sichtbares Zeichen, daß und wann die Zersetzung
als vollendet zu betrachten ist.
floppe-Seyler h Zeithrift f. j.hy-ioj. XXXIX. dö