392
Fi iedrich Reinitzer,
ihrer inneren Reibung und von ihre Kohäsion abhängt und diese
Eigenschaften bei genügender Konzentration hinreichend groß
sind, um das Schäumen hervorrufen zu können, wie ja schon
das Klebevermögen einer Gummilösung beweist.
Literatur.
1. A Bach. Über den StickstoITgehalt der Oxydationsfermente,
Ber d. Deutsch, chem. Ges.. Bd. XLI (1908), S. 226.
2. Bach und Chodat. Zerlegung der sog. Oxydasen in Oxygenasen
und Peroxydasen, Ber. d. Deutsch, chem. Ges., Bd. XXXVI, S. 606.
3. Baranetzky, Die stärkeumbildenden Fermente, Leipzig 1878.
4. Béchamps. Faits pour servir à l'histoire de la gomme ara¬
bique (II), Bull, de la Société chim. de Paris [3], Bd. IX (1893), S. 45.
5. Bée h amps, Compt. rend., Bd. LXV1 (1868), S. 421.
0. Béchamps. Compt rend., Bd. LXXX1II (1876) S. 5 und 358.
7. Bertrand, Compt. rend., Bd. CXVIII (1894), S. 1215.
8. Bert rand, Compt. rend., Bd. CXX (1895). S. 268.
9. Th. Bokorny, Über die pilzfeindliche Wirkung des Hopfenöls,
verglichen mit der Wirkung einiger anderer äther. Öle, Allg. Brauer- und
llopfenztg., 1898, S. 2999.
10. B ou lay. Bull, de pharm., Bd. 1 (1809), 8. 225.
It. Em. Bourque lot, Sur la présence de Ferments oxydants dans
quelques substances médicamenteuses, Compt. rend, de la Société de
Biologie (Série 10), Bd. IV (1897), S. 25.
12. Wî. Butkewitsch, Zur Frage über die Umwandlung der Stärke
in den Pllanzen und über den Nachweis der amylolytisch. Enzyme, ßio-
chem. Zeitsehr., Bd. X (1908), S. 314.
13. Clermont und Chautart.Compt. rend., Bd.XCIV(1882),S. 1254.
14. 0. Don y-Renault, Contribution à l'étude méthodique des
oxydases (2e mémoire), Acad. roy. de Belgique, Bulletin de la Classe des
Sciences. 1908, S. 105.
15. Em. Fischer, Einfluß der Konfiguration auf die Wirkung der
Enzyme, I.. Ber. d. Deutsch, chem. Ges., Bd. XXVII (1894), S. 2985;
II.. S. 3479; HI.. Bd. XXVIII (1895), S. 1429. — Bedeutung der Stereo¬
chemie für die Physiologie, Diese Zeitschrift, Bd. XXVI (1898), S. 60.
16. S. Frankel und M. Hamburg, Über Diastase. Erste Mitteil.
Beitrüge z. chem. Physiol, u. Pathol., Bd. VIII (1906), S. 389.
17. Frischmuth, Unters, üb. d. Gummi d. Myrrhenharzes. Disser¬
tation. Dorpat 1892.
18. Fuhrmann. Vorlesungen üb. Bakterienenzyme, Jena 1907, S. 17.
19. Gar ros, Sur les matières gommeuses et les matières pectiques.