Über die Einwirkung des Pankreas auf den Zuckerabbau. II. 187
Umlegerung hervorgehende Harnantibolin in ihrer Wirkung auf
die alkoholische Gärung geprüft.
■ Versuch Nr. 13. •
3 g Traubenzucker, 130 ccm Wasser, 6 g Hefe, 0,01g Harnantibolin
in neutraler Lösung. Teinp. 39° C.
Zeit
Röhre mit Harnantibolin
Kontrpllröhre
10 Uhr 15 Minuten .
Beginn des Vei
ranches
10 » 26
0,5
1,0
10 * 28 »
1,0
. 2,5
10 » 33 »
4,0
■ 8,0
10 » 45 »
7,5
20,0
10 » 56 >
10,5 '
;■ 3i,ö
12 » - » . .
12,0
34,0
‘ Versuch Nr. 14.
3 g Traubenzucker, 130 ccm Wasser, 6 g Hefe, 0,01 g Harnmetabolin
in neutraler Lösuog. Temp. 36°.
Zeit
Röhre mit Harnmetabolin
Kontrollröhre
9 Uhr 54 Minuten .
Beginn des Vei
'suches
10 » 11 »
starke Agglutination
2,5
* 0,0 .
10 » 17 » :
3,2
1,5
10 * 25 * . .
6,0
2,5
10 * 38 *
8,0
6,5
10 * 41 v .
10,0
8,3
die durch
molekulare Umlagerung ineinander übergehen lihd ein und
denselben Vorgang in entgegengesetzter Weise beeinflussen.
Dies kann, wie bereits gesagt, kaum anders geschehen, als
indem diese beiden Stoffe direkt auf die Enzyme, welche jene
Spaltung veranlassen, einwirken, und zwar, was am nächsten
liegt — mag man nun das früher gewühlte Bild vom Propeller