Naturgeschichte der Entomostraceen während des Jahres 1846. 207
4. F am. Corycaeidae. Die Taster kurz, weniggliedrig. Zwei
äussere Eierstöcke.
1. Gatt. Corycaeus Dana — in d. Proceed. Acad. N. Sc. Phila-
delph. II. S. 285. (1845) vom Verf. aufgestellt. — Der Körper nicht
flach gedrückt. Der Hinterleib abgesetzt schmäler als der Körper,
2- oder 3gliedrig. Das zweite Fühlerpaar fast handförmig, grösser
als das erste Fusspaar (fast wie bei Ergasilus).
2. Gatt. Antaria Dana. Der vorigen ähnlich, das zweite Füh¬
lerpaar aber mit einigen beweglichen Borsten endigend, und kleiner
als das erste Fusspaar (der Verf. vermuthet, dass dies die Weibchen
der vorigen sein mögen).
3. Gatt. Sapphirin a Thomps. Der Körper sehr flach gedrückt,
die Fühler wie bei Corycaeus, der Hinterleib 5- oder 6ringlig, der
erste Ring beim Weibchen abgesetzt schmäler als die Brustringe und
mit einem Paar kurzer Anhänge. Zwei äussere Eierstöcke.
5. Farn. Miracidae. Die Fühler wie bei Setella: ein einzelner
äusserer Eierstock.
1. Gatt. Mit'a ci a Dana. Der Körper nicht flach gedrückt, fast
wie bei den Arpactiden; der Hinterleib 5—6ringlig, und nicht abge¬
setzt schmäler als die Brust; die vorderen Fühler fast wie bei Setelia,
mit einem kurzen Anhang neben der Mitte; das 2te Fühlerpaar in ein
Paar bewegliche Borsten ausgehend. Der Rüssel mit 2 messerförmi¬
gen Anhängen; das erste Fusspaar fast handförmig.
Auch Baird (a. a. O. S. 415) hat die mit Cyclops verwandten
Formen, welche er unter der Farn. Cyclopidae zusammenfasst, ge¬
sichtet auf folgende Weise:
Farn. Cyclopidae. Der Kopf vom Körper abgesetzt, ohne be¬
weglichen Rüssel; der Körper gewöhnlich aus 4, der Hinterleib aus
6 Ringen bestehend. Kieferfiisse 2 Paare, zuweilen klein; Beine über
5 Paare; ein Auge.
Gatt. 1. Cyclops Müll. Kieferfüsse gross und stark, ästig; das
zweite oder untere Fühlerpaar einfach; doppelte äussere Eierstöcke.
Typ.: C. quadricornis Müll.
Gatt. 2. Cyclopsina M. Edw. Kieferfüsse beträchtlich gross, ein¬
fach; das 2te oder untere Fühlerpaar ästig. Ein einziger äusserer
Eierstock. Typ.: C. coeruleus Müll. {Mon. castor Jur.).
Gatt. 3. Cant ho carpus Westw. mspt. Kieferfüsse klein, ein¬
fach; das 2te oder untere Fühlerpaar einfach. Ein einziger Eierstock.
Typ. : C. minutus Müll.
Gatt. 4. Arpacticus M. Edw. Kieferfüsse mit starken hakigen
Klauen an der Spitze; das 2te oder untere Fühlerpaar einfach; ein
einziger Eierstock. Typ.: C. chelifer Müll.
Gatt. 5. Alt eut ha Baird. Kieferfüsse klein, einfach; Körper
fläch; zwei starke sichelförmige Anhänge am fünften Körperringe.
Einzige Art: Cycl. depressus Baird.
Arpacticus hat der Verf. noch mit einer neuen Art aus der Bay