320
Allgemeines.
[1900.]
291. Demoor, J. Die psychologische Grundlage einer angemessenen körperlichen
Erziehung der abnormen Kinder. Kinderfehler 174—177, 20.1—205.
292. Drus CUBA, A. Einflufs der behinderten Nasenathmung auf körperliche und
geistige Entivickelung. Pädagogisches Jahrbuch 1899, 74—88.
293. Erismann, F. Der Alkohol und die Jugend. Blätter f. Volksgesundheits-
pflege 65—69, 85—89.
294. — Die 1. Versammlung des allgemeinen deutschen Vereins für Schulgesund¬
heitspflege in Aachen, Sept. 1900. Zeitschr. f. Schulgesundheitspflege
525—542.
295. Eulenberg, H. u. Th. Bach. Schulgesundheitslehre. Das Schulhaus und
das Unter richtswesen vom liygien. Standpunkte. 2. Aufl. Berlin, J. J. Heine.
1388 S.
296. Frenzel, F. Lebens- und Personalbuch im Dienste der Pädagogik und
Schulhygiene. .Zeitschr. f. Schulgesundheitspflege 607—615.
297. Fricke. Untersuchung der Schulkinder. Correspondenzblatt f. Zahnärzte
364—371.
298. Griesbach, H. Schulhygiene im Allgemeinen und statistische Erhebungen
über Unterrichtshygiene. Yerhandl. d. Gesellsch. deutscher Naturforscher
u. Aerzte 2 (1), 291.
299. Harris, W. T. The Study of Arrested Development in Children as Pro¬
duced by Injudicious School Methods. Educ. 20, 453—466.
300. Kende, M. Alkoholismus mit bes. Rücksicht auf das kindliche Nerven¬
system. Gesundheitsingenieur 30, 84, 133.
301. Kummer, A. Die üeberbür dungsfrage in der Mädchenschule. (Progr.)
Quedlinburg. 5 S.
302. Laquer, L. Die Hilfsschulen für schwachbefähigte Kinder, ihre ärztliche
und sociale Bedeutung. Wiesbaden, J. F. Bergmann. 64 S.
303. Löwe, B. Nervenhygiene und Schuluberbür dung. Pädagogisches Archiv
621—626.
304. Lyttelton, E. Traininq of the Younq in the Laws of Sex. Longmans,
Green of Co. 117 S.
305. Macnamara, N. C. The Human Brain in Relation to Education. West
minster Bev. 154, 634—640.
306. McKenzie, B. T. The Place of Physical Training in a School System.
Montreal Med. J. 29, 30—36.
307. Monti. Verhandlungen der Section für Kinderheilkunde auf dem XIII.
internationalen medicinischen Kongrefs zu Paris. Archiv f. Kinderheilk.
382—420. — Jahrb. f. Kinderheilk. 52, 368—390.
308. Must, C. Ueberbürdung und Schulreform. Deutsche Vierteljahrsschr.
f. öffentl. Gesundheitspfl. 649—673.
309. Netolitzky, A. Der gegenwärtige Stand der Schulgesundheitspflege in
Oesterreich. Aus: Sociale Verwaltung in Oesterreich am Ende des
19. Jahrh. Paris 1900, hrsg. v. Special-Comité f. Social-Oekonomie,
Hygiene u. öffentl. Hülfswesen. 2 Bde. 7. Heft. Wien, F, Deuticke.
310. Overton, F. The Physician as a Factor in Education. Med. Becord
57, 320—321.
311. Pabisch, J. Kinder mit dauernden geistigen und physischen Gebrechen,