HEFT III.
(Ausgegebön am 31. Januar 1313.) gejta
Kylin, Harald. Zur Biochemie der Meeresalgen......, 171
Kscher, Heinr. H. Über den Farbstoff des Corpus luteum . . 198
Sammet, O. Beitrag zur quantitativen Bestimmung des Acetons
im Harn « . ... . . . . . ... ... .... . 212
Fransen, Hartwig. Beiträge zur Biochemie der Mikroorganismen.
VII. Milteyung. Über die Vergärung der Ameisensäure durch
Bacillus Kiliense in konstant zusammengesetzten Nährböden.
Von Hartwig Franzen und K. Egger . . . . . . . 228
HEFT IV.
(Aasgegeben am tt. Februar 1313.)
Buchtala, Hans. Über das Verhalten des Quecksilbers gegenüber
dem menschlichen und auch tierischen Organismus bei den
üblichen therapeutischen Applikationsarten. Neue Methode
für den quantitativen Nachweis des Quecksilbers im Harne
und in organischen Geweben. Mit einer Abbildung im Text. 249
Arnold, Vinzenz. Weitere Beobachtungen über die Arnoldsche
Harnreaktion mit Nitroprussidnatrium . . . . . ; . . . , 304
Waentig, Percy, und Otto Steche. Über die fermentative Hydro-
peroxydzersetzung. IV. Mitteilung . . . . . . ... . . 310
Abderhalden, Emil, und Arno Ed. Lampé. Richtigstellung der
von E. Grafe der Arbeit von E. Grafe und K. Turban
«Über Stickstoffretention bei Fütterung von Harnstoff» an¬
gefügten Anmerkung . . V . . . ... ....... . 888
HEFT V
(Ausgegeben am 25. Februar 1913.)
Schade, H., und E, Boden. Über die Anomalie der Harnsäure¬
löslichkeit (kolloide Harnsäure). Mit einer Abbildung im
Text und einer Tafel in Lichtdruck . . . .£ . . . .
Weichardt, Wolfgang, und Erwin Schwenk. Über ermüdend
wirkende Eiweißspaltprodukte und ihre Beeinflussung. Mit
sechs Kurvenzeichnungen und einer Abbildung im Text .
HEFT VI.
(Ausgegeben am 7. März 1913.)
Gaßmann, Th. Die Darstellung eines dem Apatit-Typus ent¬
sprechenden Komplexsalzes und seine Beziehungen zum
Knochenbau . . . . . . . , . . . ... .... ... 403 .
Abderhalden, Emil, und Arno Ed. Lampé. Weiterer Beitrag
zur Kenntnis der Wirkung von Ammonsalzen, Glukosamin
und Gelatine auf die Stickstoff bilan z . .... .... 409
347
381