200
ZUR THEORIE DER HARNBILDUNG.
niedrigem specifisclien Gewichte ausgeschieden wurde. Da der rechte Harn¬
leiter gerissen war, so fand die Harnsecretion durch die Blase aus der ge¬
sund gebliebenen linken Niere ganz isolirt von dem Best der rechten Niere statt,
ln die Fistel wurde eine Drainage gelegt. Der Harn aus der Blase und aus
der Fistel wurde sorgfältig gesammelt, dessen 24-stündige Menge, Gefrierpunkt
und Procentgehalt an Chlornatrium genau bestimmt. Fast jedes Mal wurde
der Harn auf Eiweiss und der Niederschlag unter dem Mikroskop untersucht:
weder in dem einen noch in dem andern Urin wurden jemals die geringsten
Spuren von Eiweiss gefunden oder in dem Niederschlage unter dem Mikro¬
skop ein Cylinder gesehen.
■q: h c jr o. 19 20 ; 23 24 31 1 11
19 20 23 24 31 1
|
|
AV
T
b\
P
A
'b
I
V
6.000
3.700
2.10
1
5.500
3.400
2.
5.000
3.100
1.90
4.500
2.SOO
1.80
4.000
2.500
1.70
3.500
2.200
1.60
1.50
3.000
1.900
/ s
2.500
1.600
1.40
f r
—
2.000
1.300
1.30
-! 1
1.500
1.000
1.20
—
1.000
700
1.10
—
!
500
400
1
|
|
L
J
f____
~ 1
Y 1330 1740
1250 1200
1200
1150 1180
870 100Q
740
775 700 590
A ; 0.98 0.84 1.37: 1.36
1.37 1.38 1.40
0.22 0.22 0.34 0.31 0.28, 0.37
Na CI. 7o 0.41 0.49
0.70
0.76
0.77, 0.SO 0.0b
0.24 0.22, 0.35
0.29 0.30 0.3S
AV
-p . 2210
2420
2902
2806
12800 2690, 2800
325
377
426
42,
33:
370
b\
P
1650 1556
2000
1830 1S50 1754
|
2000
103
152
163
181
115
| 140
| 1
P ! 59
1