BIBLIOGRAPHIE.
155
Petrunkewitsch, A. Zur Physiologie der Verdauung bei Periplaneta orien¬
tais und Blatta germanica. Zool. Anz. XXII, 583, pp. 137.
Popoff, L. Sur la valeur de la glande thyroïde au point de vue médical
principalement. Arch, génér. de méd. nouv. Série II, 4, pp. 385.
Salaskin, S. Erwiderung auf eine «Erwiderung» des Dr. B. Schöndorft.
Pfl tiger's Archiv. LXXVI, 9/00, pp. 494.
Swirski, G. Ueber die Resorption und Ausscheidung des Eisens im Darm-
canale des Meerschweinchens. Pfinger’s Archiv. LXXIV, 9/10, pp. 466.
g) Organes des sens.
Ilyin, Peter. Das Gehörblässchen als Gleichgewichtsorgan bei den Petro-
tracheidae. Centralblatt für Physiol. Bd. XIII, pp. 691 — 694.
Schmiegelou, E. Eine neue Methode die Quantität des Hörvermögens ver¬
mittels Stimmgabeln zu bestimmen. Arch. f. Ohrenheilk. XLVII, 3, pp. 164.
Tümianzew, N. Beiträge zur Erforschung des Sympathicuseinflusses auf
die contralaterale Pupille. Pflügers Archiv. LXIX, pp. 199.
h) Phonation.
Maljutin, E. N. Die Bedeutung der Form des harten Gaumens als eines
wichtigen Bestandtheiles des Resonators beim Singen. Archif für Laryng.
IX, 1, pp. 40.
Samojloff, A. Zur Vocalfrage. Erste Mittheilung. Pflügers Archiv.
LXXVIII, 1/5, p. 1. Zweite Mittheilung.. Ibid., pp. 27.
i) Chimie physiologique.
Golowin. S. S. Untersuchungen über das specilische Gewicht des Kammer¬
wassers. v. Gräfes Arch. XL1X, 1, pp. 27.
Gulewitsch. Wl. Ueber die Leukomame des Ochsengehirns. Zeit sehr,
für physiol. Chem. XXVII, 1/2, pp. 50.
Hurajeff, D. Zur Kenntnis der Bromproteinochrome. Z eit sehr, für phy¬
sio log. Chem. XXVI, 5, pp. 501.
Kurajeff, 0. Ueber Einführung von Iod in das krystallisirte Serum- und
Eieralbumin. Zeit sehr, für physiol. Chem. XXVI, 5, pp. 462.
Kurajeff, D. Ueber das Protamin aus den Spermatozoon der Makrele.
Zeitschr. für physiol. Chem. XXVI, 6, pp. 524.
LawroW/iD. Zur Kenntnis des Chemismus der peptischen und tryptischen
Verdauung der Eiweisstoffe. Zeitschr. für physiol. Chem. XXVI, 6,
pp. 513.