418
Thcodm* Lipps.
Natürlich, würde das entgegengesetzte Resultat sich ein-
stellen, d. h. ich würde mein Erinnerungsbild der Mittelgröße
vergröfserm, also mittelgröfse Menschen, di© ich jetzt sehe, für
untermittelgrofs halten, wenn die Bedingungen die entgegen¬
gesetzten wären, d. h. wenn ich länger sehr grofs© Menschen
gesehen hätte, und dann mein Bück wiederum auf mittel
grofse fiele.
Hierzu füge ich das ander© Analogon, Ich meine damit
die Gröfsenschätzung bei verschiedener Entfernung vom Auge.
Vor mir in grofser Entfernung erhebe' sich ein Berg, in mitt¬
lerer Entfernung ein Haus. Endlich befinde sich meine Band
in der Entfernung von mir, in der ich sie gewöhnlich zu sehei
pflege. Alle diese Objecte, so nehme ich an, werden von mir in
ihrer Höhen- bezw. Längsausdehnung gleich grofs gesehen,
Nun vergleiche ich das Haus mit den beiden anderen Objecten.
Zunächst mit dem Berg. Der Vergleich geschehe in der Weise,
dafs ich das Haus aus dem Auge verliere, während ich den
Blick dem Berge zuwende, Der Vergleich besteht dann wiederum,
darin, dafs ich. das Vorstellungsbild des Hauses auf dem Berg
abtrage, und zusehe, wie weit es auf diesem reicht Nun
ist der Berg für mein Auge so grofs, wie er ist, unter Voraus¬
setzung seiner gröfseren Entfernung. Erfahrung aber sagt
mir, dafs entferntere Objecte, die fürs Auge gleich grofs sind.,
wie nähere, in Wirklichkeit gröfser sind. Es besteht also für
mich eine erfahrungsgemäfse NötWgung, den Berg gröfser vor
zustellen als das Haus, oder das Haus kleiner als den. Berg. Da
ich unter der von mir gemachten Voraussetzung nur das Baus
kleiner vorstellen kann, so thue ich dies: Indem ich das Hais
in. Gedanken in die Entfernung des Berges rücke, verkleinere
ich es entsprechend.
Dagegen vergröfsere ich das Haus in der Vorstellung in
entsprechendem Maafse, wenn ich es mit der Hand vergleiche, cs
also auf die Hand und demnach, in. Gedanken in die geringe Ent¬
fernung der Hand übertrage. — So entsteht mir das Bewufstsein,
der Berg sei gröfser und die Hand kleiner als das Haus. Ich
verfalle der Täuschung, als sehe Ich den. Berg gröfser, die
Hand kleiner. In der That sehe ich den Berg gröfser, d. h. ich
sehe ihn gröfser als das in der Vorstellung zwangsweise ver¬
kleinerte, und ich sehe ebenso die Hand kleiner, als das in
der Vorstellung zwangsweise vergröfserte Haus.