324
A. Brückner
bezüglichen Rechnungen bilden einen anschaulichen Beweis für
das oben wegen der verschiedenen Lage der Maxima der Eich¬
kurven bei verschiedenen Spektren Gesagte. Obwohl der Adap¬
tationszustand nicht nähere Berücksichtigung gefunden hat, lassen
sich, wie unten gezeigt werden wird, die Kurven als gut ver¬
gleichbar heranziehen. Daraus ist zu sehliefsen, dafs die Forscher
ihre Untersuchungen bei ausreichender Helladaptation angestellt
haben.
In der Literatur über Farbensinnstörungen, soweit sie sich
mit den theoretischen Fragen auf Grundlage von Eichkurven
befassen, wird immer wieder darauf hingewiesen, dafs von seiten
der HERiNGschen Schule die Forderung auf experimentelle Er¬
mittelung von Eichkurven für die HERiNG’schen vier Grund¬
farben nicht erfüllt sei, so dafs die Eichungen mit drei Lichtern,
wie sie vor etwa 30 Jahren von König und Dieterici ausgeführt
wurden, immer noch die Grundlage für die Charakterisierung
namentlich des normalen (trichromatischen) Farbensystems bilden.
In neuerer Zeit ist freilich dieser Forderung wenigstens zum
Teil durch Untersuchungen aus dem TscHERMAKschen Institute
in Prag, die von Goldmann mitgeteilt worden sind, Rechnung
getragen worden, wenn auch Eichkurven in dem üblichen Sinne
für normale Farbensysteme in der betreffenden Arbeit nicht ent¬
halten sind.
Unter diesen Umständen glaube ich berechtigt zu sein, über
Untersuchungen zu berichten, die ich vor fast einem Viertel] ahr-
hundert im Leipziger physiologischen Institut auf Veranlassung
meines verehrten Lehrers Hering nach einer von ihm vor¬
geschlagenen Methode am damaligen Modell des grofsen Hering-
schen Spektralapparates ausgeführt habe. Die Veröffentlichung
dieser Versuche unterblieb seinerzeit aus verschiedenen Gründen.
Sie waren vor allem als mehr vorläufig gedacht und sollten evtl,
später noch genauer durchgeführt werden. Hierzu war ich selbst
nicht in der Lage, weil ich damals Leipzig verliefs, um mich
praktisch-klinischer Tätigkeit in Würzburg zu widmen. Eine
Fortsetzung der Untersuchungen im HERiNGschen Institut von
anderer Seite ist nicht erfolgt und es besteht auch keine Aus¬
sicht, dafs dieses jetzt noch nachgeholt wird, weil zehn Jahre
seit dem Tode von Hering verflossen sind. — Nur die Arbeit
von Brücke und Inouye, die nach ganz ähnlicher Methodik die
Eichkurven für einen Grünblinden (Brücke) ermittelte, ist aus