Rhythm, optische Erscheinungen und ihre individuellen Eigentümlichkeiten 37
die Mechanik einer Schwingung aufzufassen, wie es zuweilen ge¬
schieht, ist da wohl nicht mehr als eine schöne Deutung, die an
transzendentaler Wahrheit nur wenig in sich einschließen wird.
Mit der Tatsache, daß wir diese Vorgänge auf Reaktions¬
abläufe zurückgeführt haben, die dem Organismus, der „Tiefen¬
person“ eigentümlich sind, werden wir die Hypothese zu be¬
schließen haben.
Nur möchte ich diese Zeilen nicht beenden, ohne meinem
Lehrer, Prof. Ebbecke, für alle Anregungen und Ratschläge, die
mir so nützlich waren, herzlich und aufrichtig Dank zu sagen.