1
(Alis dem physiologischen Institut der Universität Bonn)
• •
Uber rhythmische optische Erscheinungen und
ihre individuellen Eigentümlichkeiten
Von
Hans Schaeeek (Bonn)
Mit 11 Abbildungen im Text
Inhalt
Seite
A. Einleitung.......................2
B. I. Methode.......................3
II. Auswertung der Experimente . 4
C. Mögliche Fehlerquellen..................6
I. Bekanntes über die vorliegenden Experimente.......6
II. Einflüsse :
a) physikalischer Versuchsbedingungen..........8
b) physiologischer Versuchsbedingungen..........8
c) psychologischer Versuchsbedingungen..........9
D. Ergebnisse I. Teil: Psychologisch eingestellte Versuchsanordnungen
I. Übersicht......................9
II. Willkürliche Beeinflussung...............10
III. Abweichendes Verhalten der Nachbilder..........11
IV. Ermüdung......................12
V. Affekte.......................13
VI. Einflüsse der Gestalt.................18
E. Ergebnisse II. Teil : Durchschnittswerte
I. Übersicht........ 14
II. Durchschnittswerte..................15
III. Beziehungen der Durchschnittswerte zueinander......16
IV. Willkürliche Beeinflussung...........- ... 17
V. Abweichendes Verhalten der Nachbilder..........17
VI. Der plastische Würfel.................27
F. Ergebnisse III. Teil: „Typen“ ... 27
G. Schlußfolgerung.....................34
Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 62 1