Seite
Inhaltsverzeichnis.
A. Goldscheider, Beiträge zur Physiologie der Gemeingefühle.
I. Physiologie des Schmerzes.............. 1
II. Physiologie der Kitzel- und Juckempfindung.......15
III. Über Gemeingefühle.................26
IV. Über die Beziehungen der grauen Substanz zu den Gemein¬
gefühlen ................... ... 35
Karl Miescher, Beiträge zur Farbenlehre.
1. Zur Kennzeichnung der Farben.............46
2. Zur Messung der Farben...............72
3. Zur graphischen Darstellung der Farben.........101
4. Zur Frage des natürlichen Schwarzgehaltes kalter Körperfarben 111
5. Die Halbschattenmethode...............116
6. Über Farbenhalbe und Gegenfarben...........122
N. Poschoga, Der einseitige Astigmatismus und sein Einflufs auf das
binokulare Sehen............... 127
Tenzo Mitsumoto, Olfaktometrische Untersuchungen........144
Tenzo Mitsumoto, Narkoseversuche am Geruchsorgan.......166
Karl vom Hofe, Die Beurteilung der Körperrichtung.......174
Achter Internationaler Psychologenkongrefs ......... 193, 280
Hugo Schroeder, Die zahlenmäfsige Beziehung zwischen den physikali¬
schen und physiologischen Helligkeitseinheiten und die Pu¬
pillenweite bei verschiedener Helligkeit.........195
Fritz Bohnenberger -j-, Über einige Grundfragen der praktischen Farben¬
messung ......................224
Adolf Steichen, Färbung rotierender Scheiben bei doppelter Be¬
leuchtung .....................247
Paul Kronenberger, Ein Beitrag zur Kaumphysiologie......255
Stephan Krauss, Stäbchenfunktion und Farbenkonstanz......262
Alois Kreidl, Sigm. Exner f.................281
Ludwig Janicki und Ernst Lau, Über die Abhängigkeit der Farbe von
der Intensität..............'......288
Fritz Bohnenberger f, Über Messung entfernter Oberflächenfarben
(insbesondere Kollektivfarben) und selbstleuchtender Farben . 294
C. Stumpf, Bemerkungen zur folgenden Abhandlung.......305
H. Philipps, Analyse einer Periode von m Sinusschwingungen ver¬
schiedener Wellenlänge und Amplitude.........307
F. B. Hofmann f, Berichtigung zur Abhandlung von Tenzo Mitsumoto 317
Namenregister......................318