158
$ie tiinftlidfe Iteujung.
aBeisenmifd)ttnge.
(Sie praÊtifdje (Bertucrtung für bte £anbünrtfd)aft fanb bte fünfllidjc
treuzung juerft in (Sttglanb, unb jlrnr trat e§ f)ier ber ©ärtner Slnbrem
tnigtjt, metdjer fidj (Snbe beS 18. Safjrbunbertö bttrd) ©rbfenfreujungen
tieroorthat unb aud) mehrere SBcijenfreujuttgen auSgefitbrt haben foil,
beren fßrobufte fid) bttrd) befonbere SBiberflanbêfâ^igfeit gegen SJceltan
auèjetdjneten.!)
(Sin weiterer englifdjer Richter non SSeijenlreujungen tear M r.
fDiaunb in (BomSgrooe,* Welcher bie fßrobufte feiner Äreujungett ber
Royal Agrikultural society Oorlegte.
SDÎr. 9îaljn6irb (aué Saocrftole in § amp f hire) beftäubte (ßiperS
Si^idfekSBetjen mit fßoKen uon §opetoun=23eizen, unb fteïïte baê (ßrobuft
biefer treuzung, Weldfcê er Oîatjnbirb üptjbrib nannte, 1851 auf ber
internationalen SIuôftellung ju Sonbon aué.** fßatrid ©tjirreff erhielt
einige ©amen biefeé SJiifdjlings unb überzeugte fid) burd) mehrjährigen
9îad)bau berfelben non ber tonftanz biefer ©orte.
(ß. ©tjirreff berichtet fermer non einem Sanbmirt ber ©raffdfaft (Saft
Sotbian,1 2) mctdjer ©palbing* mit begranntem f’Ipriltoeijeu, ferner einen
ftotbem mit einem ©rannenweizen, unb §opetoun= mit ïalancra = dßeizen
erfolgreich gelreit^t hat. ©htrreff fetbft hat burd) (Beftäubung feines, attö
einer fpontanen Variation gezogenen, ©tjirreffé bearded white mit bent
fßolten Don. SEalcwera, eilten neuen 255eigen, ting 9richarb, mit ganz
nortrefftidjen (Sigenfdfiaften gezogen, aus metdfem er bann in ber oierten
©eneration eine neue ©orte au§ einer fpontanen Variation beSfeïben, ben
King Red chaff white erzog.3) (Bcibe ©orten lamen 1870 unb 1871 an
bie (Sbittburger tornborfe unb foKen fid), befonberé ber letztere, burd)
(Borzüglidffeit oor ben meiften anberen batttals in ©dfottlanb befannten
©orten ausgezeichnet haben, ©hirreff beftänbte ferner eine führe oott
1) SBergl. @(>irreff: Perbeffenmg ber ©etreibearten (Çeffe), 1880, @.31, 32,* 33.**
— ® arte in: Sanieren II, @. 149 (citiert aub philog. transact., 1799, ©. 201).
— fRirrtfiau: fanbtti. 3aljrb., 1877, @. 217, 218,* 219** •— SBollnf): @aat unb
'pflege, @. 186. —ef fe: Sanbw. Safirb., 1877, @.861.** •— ©arbenerb Spronicle,
1852, @. 765.**
2) Sergl. The Agi-iknltural Grazette, 1858, Dtt., 16. §eft, @. 770. 91r. III.
3) ääergt. ©fiirreff: Scrbefferung ber ©etreibearten, @. 36. — füintpau:
Sanbw. 3al)rb. 1877, @.225. — §c[fe: Sanbir. Safirb. 1877. ©.859. — SRotracti:
©etreibebau, 1886, @. 185.