Der Berussungs-Apparat
JAQUET
Der Berussungs-Apparat Jaquet dient zum Berussen von Papierstreifen,
die auf der Kymographiontrommel aufgezogen sind. Zu diesem Zwecke wird
die mit dem Papierstreifen bespannte Registriertrommel einfach auf die
Welle des Berussungsapparates gesteckt, wie dies aus der Abbildung leicht
ersichtlich ist. Die Berussung erfolgt mittels einer Gasflamme. Zum schnel¬
leren und intensiveren Berussen ist es zweckmässig, das Gas vor dem An¬
schluss an den Berussungsapparat durch eine Flasche zu leiten, in welcher
Xyloldämpfe entwickelt werden. Das Gaszuführungsrohr in die Flasche soll
dabei bis fast auf den Grund der Flasche reichen, in welcher sich in Xylol
getränkte Gaze- oder Wattebausche befinden. Der Gasaustritt soll direkt
oben vom Dichtungspfropfen aus zum Brenner des Apparates geleitet werden.
Der Anschluss erfolgt an dem seitlich vorstehenden Schlauchansatz des
Brenners. Der Brenner besteht aus einem Rohr mit beinahe über die ganze
Länge reichenden Löchern. Dadurch wird die Trommel auf der ganzen Breite
durch die Russflamme bestrichen. Die Flamme soll dabei nicht zu hoch ge¬
stellt werden; es soll vielmehr der Saum der Flamme nur bis knapp an den
Trommelumfang heranreichen.