Nr. 92
Waage, proportionale Zu- und Abnahme der Empfindlichkeit einer Waage durch
Verlängerung oder Verkürzung des Hebels, Folgen bei Verlegung der Ebene
der Aufhängeachsen über oder unter die Mittelschneide, Prüfung der Waage
auf ihre Gleicharmigkeit, Wägen mit ungleicharmiger Waage, Bestimmung
des Hebelfehlers, Bestimmung des spezifischen Gewichtes fester und flüssiger
Körper. Die Waage hat bei 1kg Tragkraft in jeder Schale 10mg Empfind¬
lichkeit, Balkenarretierung, deren Schlüssel rückwärts an der Waagsäule dem
Vortragenden zu angebracht ist. Beigegeben sind der Waage zwei Anhänge¬
gewichte zu 200 g und ein Stück einfaches Gewicht zu 100 g.
Nr. 93. Kombinierte Demonstrationswaage für chemische und physi¬
kalische Vorlesungs-Experimente, empfiehlt sich für kleinere Lehranstalten,
bei denen die Unterrichtsstellen für Chemie und Physik räumlich nicht zu
sehr voneinander getrennt sind. In diesem Falle wählt man die physikalische
Demonstrationswaage unter Beigabe der Nebenapparate der chemischen Vor¬
lesungswaage, das sind die Glaszylinder, Glasplatten und Magnete.
63