Volltext: Die Königliche Landwirtschaftliche Hochschule in Berlin. Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens

48 
Organe für die Leitung und Verwaltung der Hochschule. 
Professor Saare, stellvertretender Vorsteher des Instituts für Gärungs¬ 
gewerbe und Stärkefabrikation zu Mitgliedern des engeren Lehrer¬ 
kollegiums ernannt. Professor Dr. Saare starb aber bereits am 1. Juni 1903. 
Eine neue Professur für landwirtschaftliches Versuchswesen 
und Bakteriologie ward 1901 eingerichtet und am 10. April des ge¬ 
nannten Jahres der bisherige Privatdozent Dr. Remy damit betraut. 
Ein Jahr später ward die langersehnte Professur für landwirt¬ 
schaftliches Maschinenwesen geschaffen und am 1. April 1902 dem 
Regierungsbaumeister Dr. Gustav Fischer übertragen. 
Am 29. September 1904 starb der einige Tage vorher zum Geheimen 
Regierungsrat ernannte Professor Dr. Alfred Nehring und wurde seine 
Vorlesung für das Wintersemester 1904/05 vertretungsweise von Herrn 
Regierungsrat Professor Dr. Rörig gehalten. Am 1. April 1905 wurde 
der Privatdozent an der Universität Professor Dr. Plate mit der Professur 
für Zoologie betraut. 
Zum 1. April 1905 wurde Professor Dr. Remy nach Poppelsdorf 
versetzt und die Professur für Versuchswesen am 1. Juni 1905 dem 
Direktor der agrikulturchemischen Versuchsstation der Landwirtschafts¬ 
kammer der Provinz Brandenburg Dr. Lemmermann verliehen. Die 
Versuchsstation ward von Dahme nach Berlin in die von der Land¬ 
wirtschaftskammer gemieteten Räume der Hochschule verlegt. Vergl. S. 23. 
Gegenwärtig besteht das engere Lehrerkollegium aus 17 etats- 
mägigen Professoren und einem nicht etatsmägigen (gegen 10 im Jahre 
1881) und zwar: 
Dr. Börnstein, Physik, zugleich Privatdozent an der Universität, 
Dr. Buchner, Chemie, desgl., 
Dr. M. Delbrück, Geh. Regierungsrat, technische Chemie, 
Dr. Fischer, landwirtschaftliche Maschinenkunde, 
Dr. Grüner, Geh. Regierungsrat, Mineralogie, Geologie und 
Bodenkunde, 
Hegemann, Geodäsie, 
Dr. Herzfeld, Direktor des Instituts für Zuckerindustrie (nicht 
etatsmägiger Professor), 
Dr. Kny, Geh. Regierungsrat, Botanik, zugleich augerordentlicher 
Professor an der Universität, 
Dr. Lehmann, Tierzucht, 
Dr. Lemmermann, landwirtschaftliches Versuchswesen, 
Dr. Orth, Geh. Regierungsrat, Pflanzenbau, Bodenkunde, zu¬ 
gleich augerordentlicher Professor an der Universität, 
Dr. Plate, Zoologie, zugleich Privatdozent an der Universität, 
Dr. Reichel, Geh. Regierungsrat, Mathematik, 
Dr. Sering, Rechts- und Staatswissenschaft, zugleich ordentlicher 
Professor an der Universität,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.