Sßrofeffor Dr. Sno6lod§.
191
SUS StufnapmSbebingungen tourben berlangt:
gurücfgetegteS 18. SebenSjapr, geeignete förderliche ©nttoicftung,
ber SBefip beS ScputenttaffungSjeugniffeS ober beS SeprbriefeS für baS
SBrauereigetoerbe unb in atten fällen ein befriebigenbeS SittenjeugniS.
tie 33rauereipraftifanten füllten außerhalb ber Slnftatt toopnen unb
biefetben Honorare bejahten toie bie .fjmfpitanten.
Stuf ben Stntrag bei bamaligen /|MtfungSfommiffärS, ißrofefforS
Äaifer in SRüncpen, unterblieb aber bie Trennung ber ^ofpitanten in
eigentliche ^»ofpitanten unb SBrauereipraftifanten.
ißrofeffor /Küobtocp patte beut Jahresberichte 1848/49 ein ißro*
gramm beigelegt, in toetcpem er feine Seprtätigfeit unb feine SSerfucpe
auf beut ©ebiete ber SBrauerei, fotoie bie Zeitnahme ber SBrauerei*
praftifanten fcpitberte.
©r fd^reibt bari'tber fotgenbeS:
„©inen ber toicptigften Stbfcpnitte in bent SBortrage über tanbtoirt*
fcpaftlicpe technologie bitben an ber l^ieficgen Sentralfcpute bie SBor*
tefungen über ^Bierbrauerei. tenu einesteils toirb mit Stecpt bei ben
Stbfolbenten ber baperifcpen SanbtoirtfcpaftSfcpuIe bie genaue Kenntnis
beS SBrauberfaprenS unb ber baSfelbe begrünbenben toiffenfcpaftticpen
Sepren oorauSgefept; anbernteits erpeifcpen einen umfaffenben Unter*
rieht über baS SBraugetoerbe auep bie japtreiepen praftifanten, toetepe
feit einigen Japren auS ben berfepiebenften Sänbern unb SanbeSteiten
in Scpteigpeim fiep einfinben, um baS baperifcpeSBrauberfapren
tpeoretifcp unb praftifcp grünblicp fennen ju lernen.
tie befte ©etegenpeit jur praftifepen ©rternung alter im SBrau*
gefepäfte oorfommenben Strbeiten bietet nun freilich pieftge Stönig*
tiepe 23raupauS; ©leben unb ^ofpitanten fönnen unb fotten unter ©in*
pattung ber borgefepriebenen SBebingungen bei allen Operationen gegen*
tbärtig fein unb fiep an benfetben beteiligen.
ta jeboc^ in biefern SBraupaufe nur pfenniggittigeS SBinter* unb
(Sommerbier naep ben hierüber beftepenben SBorfcpriften erjeugt toirb,
fo muff immerhin baS tedpnotogium ber Scpute jur Stnftettung ber
eigentlichen SBrauberfucpe mit beniipt toerben.
tiefes tedpnotogium leibet jurjeit atterbingS noep an ben ©ebreepen
groper SJtangetpaftigfeit, fotoopl pinfiepttiep beS SofateS, als axtep ber
inneren ©inrieptung. Stttein bei ber ernften Jürforge ber fönigtiepen
tireftion unb bei ber auSgefprocpenen Stbfiept unferer toeifen Staats*
regierung, auep pinfiepttiep ber Stttribute bie .gentratfepute in ber iprer
Stufgabe unb Stellung entfpreepenben SSeife auSjuftatten, bürfen toir
mit .guberfiept poffen, in näcpfter gufunft fepon biefe SRangetpaftigfeit
einer neuen unb jtoeefmäpigen ©inrieptung toeidpen ju fepen. turdp
bie SBereittoitligfeit ber fönigtiepen tireftion tourbe eS borläufig mögtiep,
bie SBrauereieinricptung (im Saboratorium) teils burip ^Reparaturen,