174
2Bid)tigfeit ber 2tgrifuüurdjetnie.
fepr bebauert Serben, meit baé gortbeftepen ber SBerfutpgfiation be§
©eneralfomiteeg in SJiüncpen mit @taat§unterftüpung notmenbig ift,
menu ba§ urfprüngtiep borgefepte ,giel ber experimentellen 33egrünbung
ber neuen Sepre ber ißftangenernäprung unb beS ®üngertoefen§ erreicht
merben folt.
Stucp bürften bie opnebem fepon gu meit gepenben Sßraftifa im
Secpnotogium gu SBeipenfteppan eper eingefepräntt at§ noep mepr er»
toeitert inerben, ba ipre iöebeutung für ben Unterricht in neuerer $eit
fepr in grage geftettt tnerbe."
^elferich fteftte bann am 8. Stuguft 1861 ben Stntrag, naepbent
öon ber Stufftettung eines gtoeiten ißrofefforS für anatptifepe unb
Stgrifuttur»©pemie Umgang genommen luorben mar, es möge ißrofeffor
tfïnobtocp, ber mit ®ireftor ^etferiep fepon lange auf gekanntem gufee
lebte, burep einen tücptigen Stgrifutturcpemiïer erfept merben. 3trner
beantragte er, luenn tstnobtoep im Stmte berbteiben fottte, möge man
biefem gmei tücptige ©pemifer als Stffiftenten mit je 600 ft. ©epatt
an bie ©eite ftetten.
®ie SJtittet piefür inottte tpetferiep felbft aufbringen, ba biefe retep»
liep in SSeipenfteppan borpanben mären.
®a§ Ägt. ©taatSminifterium beS tpanbetS forberte pierauf Sireftor
tpetferiep auf, begiigtiep Stufte ttung eines Stffiftenten einen betaittierten
Stntrag eingureiipen.
S)er Stffiftent fottte bon Änoblocp borgefeptagen merben unb unter
feiner Seitung unb Sterantmortung arbeiten.
Stgrifuttur»cpemifcpe Strbeiten fottte ber Stffiftent nur bann unter»
nepmen bürfen, menn fie im Igntereffe &e§ UnterricpteS tagen.
Garnit maren bie Slerfucpe beS SirettorS ^etferiep, eine Sanb»
mirtfepafttiepe SterfucpSanftatt in SBeipenfteppan gu grünben, enbgüttig
gefepeitert.
®ireltor tgtelfericp erfannte ftar bie grope SBicptigteit miffenfepaft»
tiiper Strbeiten an pöperen lanbmirtfcpaftlicpen Stnftatten.
©ang befonberS poep fepapte er aber bie Stgrifutturdpemie. „©o
lange ein fotiper SJtann (nämtiep ein Stgritulturcpemifer) unferer SInftatt
feptt," fagte er in einem töeriept an bas ©taatSminifterium am
29. Stuguft 1861, „fo lange ftept fie niept biet pöper über bem Stang
einer guten Stcferbaufcpute; benn atte fjorfepungen finb opne baS ©in»
bringen in bie Statur burep bie notmenbige Stnatpfe eine Unmögticpfeit."
Steue peintiepe Stertegenpeiten braepte bem ®ireftor ^elfericp mieber
bie ©cplupprüfung beS $apreS 1861, gu ber UuiberfitätSprofeffor
Dr. bon gottp unb StegierungSrat ©raf Stambatbi als Äommiffäre
entfenbet morben maren.
TDaS ißrüfungSergebniS mar mie im Slorfapre ftägtiep.