IV
Inhalt.
Seite
a) Ausschaltung des Rückenmarks in größeren Abschnitten ... 55
b) Durchschneidung der Rückenmarkswurzeln........ 57
1. Topographisches................. 57
2. Durchschneidung der Hinterwurzeln..........59
3. Durchschneidung der Vorderwurzeln.........61
c) Querschnitte....................62
d) Quere Durchtrennung einzelner Leitungsbahnen......63
1. Aufsteigende Bahnen...............63
2. Absteigende Bahnen sowie Stränge mit auf- und absteigender
Leitung.....................64
e) Längsschnitte...................64
f) Besondere Eingriffe am Rückenmark bei Untersuchung der
Aktionströme................... 65
4. Eingriffe an der Medulla und dem Hirnstamm........66
a) von der Dorsalseite aus...............66
1. Freilegung der Medulla..............66
2. Querschnitte...................66
3. Längsschnitte.................. 68
4. Ausschaltung begrenzter Teile der Medulla ....... 68
b) von der Ventralseite aus...............69
1. Durchschneidung der Pyramiden...........69
2. Durchschneidung des Trapezkörpers.........70
3. Durschneidungen in der Brückengegend........71
5. Ausschaltung der höheren Hirnteile bis zur Medulla.....71
1. Schnittmethode.................71
2. Emboliemethode.................71
6. Kleinhirn......................72
a) Vollständige Entfernung............ 72
b) Halbseitige Entfernung............... 74
c) Entfernung einzelner Teile.............. 74
d) Längsdurchschneidung................75
e) Die Kleinhirnstiele.................76
7. Vierhügel und Corpus geniculatum............77
1. Vierhügel....................77
2. Corpus geniculatum................78
8. Hirnschenkel, Abtrennung des Vorderhirns.........78
9. Großhirn und Zwischenhirn...............79
a) Vollständige Entfernung des Großhirns.........79
1. Kaninchen ...................79
2. Katze.....................80
3. Hund......................82
b) Unterschneidung der gesamten Großirnhemisphäre.....84
c) Balkendurchschneidung...............84
d) Zerstörung der Stammganglien und des Thalamus opticus . . 85
1. Zerstörung unter Freilegung der Ventrikel.......85
2. Zerstörung ohne Freilegung.............86
3. Der Wärmestich.................86
e) Entfernung größerer Teile des Großhirns oder seiner Rinde . 87
1. Stirnlappen...................88
2. Extremitätenzone.................90
3. Schläfenlappen..................91
4. Hinterhauptslappen................92
5. Ammonshorn..................93
f) Ausschaltung kleinerer Rindenstücke (Unterschneidung, Um¬
schneidung) ....................93