— 6 —
Nr. 928. Ästhesiometer nach Ebbinghaus. Mit zwei Druckspitzen
aus Elfenbein versehen, welche durch feine Spiralfedern mehr oder weniger
gespannt werden. M. 52 —
Nr. 929. Ästhesiometer nach Ebbinghaus mit doppelt wirkender
Schraube, welche die Druckspitzen gleichmäßig von der Mitte aus entfernt.
M. 68.—
Nr. 940.
Nr. 940. Ästhesiometer nach Spearman M. 12 —
Nr. 943. Ästhesiometer nach Eulenburg. Schieblehre mit Hornspitzen.
Im Etui M. 8.50
Nr. 953. Metallstäbchen für Temperatur-Reize. Pro Stück „ —.85
Nr. 965. Heizspitzen nach von Frey zum gleichen Zwecke. Mit
Zu- und Abfluß für temperiertes Wasser inkl. Thermometer in M. 13.—
Nr. 965. Nr. 985/86.
Nr. 985. Zwei Täuschungsgewichte, je 200 gr, das eine hohl und
doppelt so groß als das andere sowie mit abschraubbarem Knopf zum
Nachfüllen. M. 7.25
Nr. 986. Täuschungsgewichte. Ein 1-kg.-Gewicht und eine Nach¬
ahmung gleicher Form aus Holz. M. 5.—
Nr. 987. Drei zylindrische Täuschungsgewichte, von verschiedener
Größe, aber gleicher Schwere. M. 11.—
Nr. 990. Acht Täuschungsgewichte nach Meumann aus Messing¬
röhren mit Verschlußdeckeln verschiedener Höhe, zum Füllen mit Bleiglätte
eingerichtet. M. 14.—
Nr. 991. Zwei Täuschungsgewichte mit Loch zur bequemen Gewichts¬
verminderung durch Ablassen der Füllung. M. 10.50
E. ZIMMERMANN, LEIPZIG — BERLIN