ORGANISATIONS
INSTITUT S.m.b.H., Berlin W 8, Leipziger Stralie U5-116
Abb. 20: Anknüpfapparat
Der Anknüpfapparat soll für Textilarbeiter die Fähigkeit prüfen,
mit ruhiger und geschickter Hand einen gerissenen Faden anzuknüpfen,
ohne dabei die daneibenliegenden Fäden zu verletzen.
Unter einer Reihe von Metalldrähten sind Fäden angebracht. Ein
Ende eines jeden Fadens ist an der Kastenwand und das andere Ende
an einem unter Spannung stehenden Federgehäuse befestigt, ln der
Mitte wird jeder Faden durch Haken und Oese zusammengehalten.
Werden letztere gelöst, so laufen die an dem Federgehäuse befestigten
Fadenenden durch die Federspannung auf eins verdeckte Trommel auf,
während der Haken für den Prüfling sichtbar bleibl. Der Prüfling
soll nun die Fadenendem mit dem Haken an die Oese heranziehen und
sie einhängen, ohne die darüber befindlichen Metalldrähte bis auf eine
gewisse Toleranz durchzubiegen. Ein elektrischer Zähler registriert
die Fehler.
Nr. 20 mit elektr. Zähler
Ganze Höhe . . .
Ganze Breite .
Ganze Länge . .
Gewicht.....
Stückpreis
mm
100
mm
750
mm
520
ca. kg
4,8
Mk.
210,—