Kritik der elastischen Manometer.
Von
Otto Frank.
(Aus dem physiologischen Institut zu Mönchen.)
Mit der Herausgabe der folgenden Abhandlung über die
Kritik der druck- und volumregistrierenden Instrumente beginne
ich die zusammenfassende Veröffentlichung meiner experimentellen
und theoretischen Untersuchungen über die Dynamik des Herz¬
muskels. Seitdem ich 18951) zum ersten Mal eine kurze Skizze
entworfen hatte über meine Untersuchungen , deren Ziel war,
die Anschauungen über die mechanischen Verhältnisse des Herz¬
muskels an diejenigen über die allgemeine Muskelmechanik an¬
zugliedern, habe ich in einer Reihe von zerstreuten Abhandlungen
über eine gröfsere Anzahl von Verbesserungen des instrumentellen
Apparates, über die Möglichkeiten einer übersichtlichen Zusammen¬
fassung der Erscheinungen nach vervollkommneten Prinzipien
und über die tatsächlichen Ergebnisse meiner Untersuchungen,
die sich den Fortschritten der Methodik und der Betrachtungs¬
weise angeschlossen haben, berichtet.2)
1) Zeitschr. f. Biol. Bd. 32 S. 370. Zur Dynamik des Herzmuskels.
2) 1. Die Wirkung von Digitalis (Helleborein) auf das Herz. Bericht d.
morph. Gesellsch. in München 1897, H. 2. 2. Die Grundform des arteriellen
Pulses. Zeitschr. f. Biol. Bd. 37 S. 483. 3. Die Arbeit des Herzens und ihre
Bestimmung durch den Herzindikator. Bericht d. morph. Ges. in München
1898, H. 3. 4. Einflufs der Häufigkeit des Herzschlages auf den Blutdruck.
Zeitschr. f. Biol. Bd. 41 S. 1.
Zeitschrift für Biologie. Bd. XLV. N. F. XXVII.
30