312
Max Kohl, Aktiengesellschaft, Cheiïlllitz
87 755. Piëzometer nach Weinhold, Figur (W. I). Fig. 129), für die Projektion geeignet,
zum Nachweis der geringen Zusammendrückbarkeit von Flüssigkeiten........
87756. — desgl., nach Grimsehl, Figur (Grimsehl, Lehrb. d. Phys. 1909, Fig. 214; Ztschr.
f. d. phys. u. chem. U. 20, 1907, Seite 7). Das Druckgefäß mit der zu prüfenden Flüssig¬
keit erhält von innen und von außen durch Quecksilber den gleichen Druck. Ohne Queck¬
silber und ohne Spiegelmaßstab, Beschreibung.................
87 757. Piëzometer nach Oerstedt, Figur, mit Druckschraube, mit kräftigem Glaszylinder
für 10 Atmosphären mit Einsatz (Druckgefäß, Thermometer, Luftmanometer), Be¬
schreibung ..................................
87758. Piëzometer nach Oerstedt, Figur, mit Druckpumpe und Federmanometer, bis
10 Atmosphären geprüft, Füllung und Handhabung äußerst bequem, mit Auslaufhahn,
1 Einsatz-Druckgefäß mit Teilung und Quecksilbergefäß (Fr. phys. Techn. I, 2, Fig. 2524),
Beschreibung................................
87759. Einsatz mit 1 Äthergefäß und 1 Wassergefäß, für das Piezometer nach Oerstedt, Nr. 87758, Figur,
zu vergleichenden Versuchen..............................
87 760. Piëzometer nach Régnault, Figur (M. P. III, Fig. 152), mit Glasgefäß und vernickelten
Metallteilen..................................
Kl. 7858, 822, 821, 540t,
Max Kohl, Aktiengesellschaft, Chemnitz