XIV
Max Kohl, Aktiengesellschaft, ChctMlitZ
Ulm, den 18. Januar 1927.
Die bei Ihrem Vertreter am 10. Dez. v. J. bestellten
Apparate sind gut angekommen und zeigen alle die bei
Ihnen übliche solide, schöne und pünktliche Ausführung.
Studienrat Neuïïer,
Physikalische Sammlung des Gymnasiums.
Apparecida (Brasilien), den 24. Dezember 1926.
Als Dank für dieses Entgegenkommen werde ich dort
Ihre Finna besonders empfehlen; möge man dort mit
Ihren Apparaten so zufrieden sein, wie ich es bin; Ihre
mir gelieferte Luftpumpe ist ein Prachtinstrument und
wird viel bewundert.
Bei Bedarf werde ich mich wieder an Sie wenden.
P. Paul Forster, Collegio St. Affonso.
Rotenburg (Fulda), den 11. Dez. 1926.
Wir sind bisher mit Ihren Lieferungen durchaus zufrieden
gewesen. Dr. Fenner, Staatliche Aufbauschule.
Verden (Aller), den 13. Dezember 1926.
Die Leistungsfähigkeit des uns vor einigen Wochen ge¬
lieferten Spiegelgalvanometers hat meine Erwartungen über¬
troffen.
Prof. Dr. Brües.
Padang (N. O. J.), den 21. Oktober 1926.
Hierdurch melde ich Ihnen den guten Empfang Ihrer
Sendung physikalischer Instrumente. Alles ist in gutem
Zustande hier angekommen. Für die sorgfältige Verpackung
und baldige Ausführung meiner Order spreche ich gerne
meine volle Zufriedenheit aus.
Direktor Frater Melchior, R. K. Holl.-Chin. Schule.
Tischlerei I für Unterrichtsmöbel.
Heidelberg, den 15. Januar 1927.
Wir erhielten das bestellte Flüssigkeitsprisma, mit dem
wir sehr zufrieden sind.
Prof. Dr. Pauli, Medizinische Klinik.
Lauenburg (Pommern), den 8. Januar 1927.
Ich bestätige Ihnen, daß Ihre Postsendung Nr. 6936
vom 4. Dezember 1926 hier eingegangen ist. Die Sachen
sind zu meiner vollen Zufriedenheit ausgefallen.
Studiendirektor Berg, Lyzeum.
Dresden, 25. Dezember 1926.
Für die wundervolle Ausführung des Lokomotiv-
Modelles sage ich Ihnen meinen verbindlichsten Dank. Die¬
selbe entspricht in jeder Hinsicht meinen Erwartungen und
dürfte dieselbe in jeder Sammlung ein Kabinettstück bilden.
F. B. Lehmann.
Lage (Lippe), den 8. Dezember 1926.
Der Experimentiertisch ist zu unserer Zufriedenheit
ausgefallen. Direktion der Landwirtschaftsschule.
Innsbruck, den 3. Dezember 1926.
Schließlich teile ich Ihnen gerne mit, daß die Ausführung
des von Ihnen gelieferten Experimentiertisches meinen
Wünschen zur Gänze entsprochen hat. Mein Kunde ist
voll des Lobes über die tatsächlich einzig schöne Arbeit.
Ich bitte Sie, hiermit meinen besten Dank flu die vorzüg¬
liche Belieferung entgegenztmehmen.
Josef Schuler, Präzisionsmechaniker.
Oldenburg, den 26. November 1926.
Wir wollen nicht unterlassen, Ihnen hierdurch mit¬
zuteilen, daß die Verdunklungsvorrichtung des Saales gut
funktioniert und uns zufriedengestellt hat.
Tierseuchen-Institut der Oldenburgischen
Landwirtschaft? kammer.
Menden (Westfalen), den 11. Nov. 1926.
Sie hatten auch seinerzeit das höhere Lehrerinnen¬
seminar in Metz, wo ich früher tätig war, beliefert, und
waren wir mit der Ausführung sehr zufrieden.
Direktorin Schwester P. Hammer,
Kath. Lyzeum i. E. der Schwestern der
christlichen Schulen.
Kl. 6614.
Max Kohl, Aktiengesellschaft, Chemnitz