Volltext: Untersuchungen über den Blutfarbstoff. I. Mitteilung: Über den Abbau des Hämins zu den Porphyrinen (87)

ilp ii.tnl Wiil>!iiU« r ii. Max risclit-r. i l"-r'i'-ii lilulfaibHOfr. !. 
<t.04at 2 ta 1 ! vVlluM' i'.irt M<>1. in Kl 1 
S lucht m Him • . 20 SO 
Hand I .... . — did »' i 1 
II .... . *12 i 1.1!» « ». I « 1*27 —<117 • v •**'.* 
III .... . ♦ ; 1 : ; ■ m!i . 
iv .... . ;.ds ;,!•:{ qm• t 
\ .... . :,sl • - - ."»72 . • .»..I. 
VI . ..... .ViS —.‘».'O i 
\\\ ... . . r»is . r»:;7 — r»i7 
\ UI..... ”»> •*» i?s ;M.{ — iSO • k!ô 
1-tiil;il»M>r photi . i.’J.'l - . ii.'l— 
llr.i!it ii!M!'_'(* n;u )i d»T inif-riMtiil : I iuial»>< i|li<>n. Vil*. VII. II. VI. V, III. IV. I. 
lu da* Âlie»Iittrpliyjtin lallt .-ich Kisen eiufuliren, wenn 
mim es in Kisessig mil Kisenehlurid und etwas Xatriuma* etat 
erwärmt. Ohne den Zusatz von Xatriuniaeetat erfolgt die Sub- 
stiluti«»li nirht. so gibt die ätherische Lösung mit Kisenehlori<,l 
nur »Ile h» II rote (lockige Fällung eines lockeren Additions¬ 
produktes, «las schon von Wasser zerlegt wird. 
Die Ferriverbindung, braunrot in Atheriösung, ist zum 
I ntersohied Vom Ätioporphyrin noch gegen 20i’ oige Salzsäure 
indill'erent. stärkere Salzsäure nimmt ohneAbspaltung des 
Fi.-ens die komplexe Verbindung auf. Mit Alkali reagiert ihre 
ätherische Lösung sofort wie Uüminester und Mesohäminester, 
sie wird braun und nimmt intensives gelbes 'Fingieren an. 
Dabei erfolgt die Umwandlung des Chlorides in die Base mu h 
derdlei« hung: C31IL4N4FeCl-f-XaOH = U31H34N4FeOH .-j- XaCl
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.