Untersuchungen über den Blutfarbstoff.
Von
Richard Willstätter.
I. Mitteilung.
Über den Abbau des Hämins zu den Porphyr inen.
Von
Richard Willstätter und Max Fischer.
Mit zwei Abbildungen im Text.
(Aus dem Kaiser Wilhelm-Institut lür Chemie in Berlin-Dahlem )
<Der Redaktion zugegangen am l‘J. August tyj3A
Inhaltsübersicht.
Seite
I. Betrachtungen über die Konstitution des Hämins. . 424
II. Zwischenprodukte der Hämatoporphyrinbildung . . 437
Theoretische Einleitung ......... 4;t7
Einwirkung wässeriger Bromwasserstofl'säure ....... 443
Einwirkung von Eiscssig-Brornwasserstoff........ 41»
Einwirkung von llüssigem BromwasserstofT........ 449
Einwirkung von flüssigem Chlorwasserstoff ....... 4»2
III. Die Porphyrine mit mehr als vier Sauerstoffatumen
(Gruppe des Hämatoporphyrins).
Gewinnung von Hämin aus zentrifugiertem Bin!..... 4»(;
Hämatoporphvrin.............. 459
Darstellung in amorpliem Zustand........ 459
Darstellung in kryslallisiertem Zustand...... 4<J2
Analyse
Beschreibung........ .{<;»
Esterilizierung..... 4({8
Tetramethylverbindung..... 470
Dimethyläther .... 474
Monoacetylverbinduug .............. 475
Häminoporphyrin........... 477
Hämidoporphyrin........ . . . . . . . . . . # 47«)
IV. Die Porphyrine mit vier Sauerstoffarmen
(Gruppe des Mesoporphyrins).
Einleitung ................ ..... 4«0
Hämoporphyrin .................. 4x4
Mesohämin...... 4KS
Mesoporphyrin................... 49I
V. Ätioporphyrin . ............ 404