Über den Gehalt von Aminostickstoff im Menschenharn. 101
Die Gesamtmenge des abgespaltenen Stickstoffs betrug in beiden
Fällen 29%. Die Salzsäure wirkte jedoch energischer, sie rief
offenbar sekundäre Zersetzungen hervor, denn unter ihrer Wir¬
kung wurde nur 0,76°/o des Gesamtstickstoffs in Gestalt von
Aminogruppen, dagegen 18% als Ammoniak und 4.29% in Form
eines melaninoiden Stoffes abgespalten, während nach der
Hydrolyse mit Fluorwasserstoffsäure im Gegensatz dazu 22,6%
des Gesamtstickstofls Aminosäurestickstoff und 6,2% Ammoniak¬
stickstoff waren. Melaninoide Produkte sind bei Einwirkung
von Fluorwasserstoffsäure nicht entstanden.
Die Oxyproteinsäure.
Tafel VIII.
« Substanz
Art der
Bindung
von N
Milligramme von Stickstoff
Vor der Nach der Hydrolyse
Hydrolyse .. ;)stün,1Iir, 24slünd. Er¬
kochen mit HCl wärmen mit HE
NH3 -I- NIL,
39.2
70,5(5
89.(5
< Kyprotein-
NH,
0
25.2
J
8.4
NH,
39,2
{•5.3(5
81.2
saures
Haryum
100.8 mg
Melanin
0 !
°/o des Gesamtstickstoffs
'
0
G.-N
NHa + NH,
38.8
70,0
88,8
ui 100 corn
nh3
0
8,3
Lösung
NH,
38.8
{5
80.5
Melanin
—
«
_
Zusammen
—
7 Li
88.8
Die Oxyproteinsäure ließ ebenso wie Antoxyproteinsäure
vor der Hydrolyse keinen Stickstoff in Ammoniakform mit
Magnesia abspalten. Die t ormoltitration ergab dagegen, daß
diese Saure als solche freie Aminogruppen in beträchticher
Menge enthielt: Mehr als ein Drittel ihres Stickstoffs bildete
"llenbar in ihrem Molekül solche Gruppen. Hei der Hydrolyse
mit Salzsäure wurden 80,6% ihres Stickstoffs abgespalten, wo¬
von 6,2% in Form von Aminosäuren, 25% als Ammoniak und
' « 7o in melaninoiden Stoffen. Hei Anwendung von Fluor-