266
VI. Stanëk,
Nach 20 Tagen wurden die jungen Pflanzen oberhalb der
Erde abgeschnitten und (ohne Wurzel) analysiert.
Gewicht
der
Gewicht
der
In der Trockensubstanz
Betain-
Pflanzen
frischen
Substanz
Trocken¬
substanz
Stickstoff
Betain
Stickstoff vom
gesamten
Stickstoff
•■**•'* *. ‘
g
g
#/o
g
6
#/o
Grün
267.0
15,5
4,26
0,66
0,64
0,099
1,64
Etiolisiert
250,0
16.0
4.06
0,65
0.62
0,099
1,58
Es zeigte sich fast kein Unterschied in der Zusammen¬
setzung der Trockensubstanz der Pflanzen und die Etiolisation
scheint ohne Einfluß zu sein. Die gesamte Menge von Betain
erhöhte sich beträchtlich; die oberirdischen1) Organe selbst
enthielten schon zweimal so viel davon, als in dem Korn ein¬
gesät wurde.
Versuch mit Rübensamen.
Betain wurde in jungen keimenden Pflanzen (3—6 Tage
alt) bestimmt, welche bei der Ermittelung der Keimfähigkeit
aus den Samenknäueln ausgezogen worden waren.*)
Die Trockensubstanz der Samen mit einem Keim von
etwa 10 mm Länge enthielt :
5,01 °/o Stickstoff,
0,61 °/o Betain.
Die Samen selbst enthielten vor dem Keimen in der
Trockensubstanz
3,47°/o Stickstoff,
0,18 °/o Betain. i
*) Nach dem Abschneiden der jungen Pflanzen wollte ich noch
eine zweite Ernte züchten und sodann auch die Wurzeln analysieren.
Dieser Versuch mißlang, indem die Vegetation von Schimmelpilzen be¬
troffen wurde.
•) Etwa 15 g dieser (getrockneten) Keimlinge erhielt ich von H. E.
Vitek, Vorstand der Kontrollstation der Samenzüchter, dem ich meinen
besten Dank sage.