tigter Ammonsulfatlösung gelöst, die Lösung mit 1500 ccm
Hs-gcsättigter und lOOcem gesättigter Ammonsulfatlösung ver¬
setzt, so daß die gesamte Flüssigkeit wieder Halbsättigung
mit Ammonsulfat aufwies, nach mehreren Stunden vom ent¬
standenen Niederschlag ahliltriert und der Eiweißgehalt des
Filtrates bestimmt. Die Untersuchung ergab, daß das Filtrat
vollständig eiweißfrei war.
Alle diese Versuche stimmen miteinander überein und be¬
weisen, daß tatsächlich eine aus stark verdünntem Serum hei
einer bestimmten Ammonsulfatkonzentration ausgefällte Eiwei߬
fraktion in einer Ammonsulfatlösung von gleicher Konzentration
vollständig unlöslich ist, daß daher der für dieselbe im Vergleich
zur gleichen Ausfällung aus unverdünntem Serum gefundene ge¬
ringere Wert nicht auf eine teilweise Lösung des Niederschlages
in dem großen Flüssigkeitsvolumen bezogen werden kann.
Es muß daher dieser Wert der richtige und der bei Fällung
aus unverdünntem Serum ein zu hoher, bedingt durch Mitgefällt¬
werden anderer, nicht zugehöriger Eiweißfraktionen, sein.
Daß es sich mit letzterem so verhält, beweist ein Versuch,
den ich jetzt anführen werde und der den früheren vollständig
analog angestellt wurde, nur mit dem Unterschiede, daß un¬
verdünntes Serum verwendet wurde.
Versuch VI.
300 ccm Pferdeserum werden versetzt mit 100 ccm gesättigter
Ammonsulfatlösung, so daß ‘/»-Sättigung mit Ammonsulfat erzielt wird.
Von dem entstandenen Niederschlag wird nach mehreren Stunden ab¬
filtriert und das Filtrat weiter verwendet.
200 ccm Filtrat werden versetzt mit 100 ccm gesättigter Ammon¬
sulfatlösung, so daß die gesamte Flüssigkeit Halbsättigung mit Amnion-
sulfat aufweist. Von dem entstandenen Niederschlage wird nach mehreren
Stunden ahliltriert und im Filtrat der Eiweißgehalt bestimmt. Die Be¬
stimmung ergibt in 10 ccm Filtrat:
a) 32,5150
32,3502
0,1558
b) 35,m2
35,7138 ’
Der Niederschlag wird scharf abgepreßt, in 200 ccm ‘/«-gesättigter
Ammonsulfatlösung gelöst und die Lösung wieder mit 100 ccm gesättigter
Ammonsulfatlösung versetzt, so daß die gesamte Flüssigkeit wieder Halb-
Sättigung mit Ammonsulfat aufweist. Vom entstandenen Niederschlag