Beiträge zur Biochemie der Mikroorganismen.
Von
Hartwig Kränzen.
III. Mitteilung.
•»
Uber die Vergärung der Ameisensäure durch Bacillus
Phlymouthensis.
Von
Hartwig Kränzen und G. Greve.
(Mitteilung aus dem chemisehen Institut der Universität Heidelberg.)
(Der Redaktion zugegangen am 20. Juni 1910.)
Die theoretischen Erörterungen zu dieser Abhandlung sind
schon in der zweiten Mitteilung1) gegeben worden, sodaß sich
nur noch erübrigt, das nötige Zahlenmaterial mitzuteilen.
A. Stamm Kràl.
a) Caleiumformiat.
1. 27°.
Tabelle Nr. 33.
0.4002 g Ameisensäure als Natriumforniiat bei 27°.
Bakterium: Bac. Plymouthensis Kràl.
Zeit
m
Tagen
Kalomel
g
Noch
vorhandene
HCOOH
g
Noch
vorhandene
HCOOH
Vergoren
HCOOH
g
Vergoren
HCOOH
°<>
i
4,7016
0,4595
99,8 t
0,0007
0,13
2
4.4548
0,4354
. 94,00
0.0248
5.40
3
4,3374
0.4239
92.11
0.0303
* 7.89
4
4,2940
0.4190
91.39
0.0406
R.01
‘J Diese Zeitschrift, Bd. LXIV, S. 100 (1010).