304
Reslimmung .soin* geringer Mengen zu erhalten, .während sich
• l' ii Vprsuelmn, einfachere Wege zu benutzen, vielfach Schwie¬
rigkeiten entgégenslollcn. Moine kleine Mittheilung, «1er i. |
nie eine besonders hohe Bedeutung beigolegl, hath*, wi.
ausdrücklich bemerkt, nur «len Zweck, Anderen unnölhL.
Arbeit zu ersparen.
Zum Schlüsse darf ich wohl darauf hinweisen. «la¬
ich mich freiwillig Hau mann gegenüber bereit erklärt halt.,
sowie ich mich persönlich davon, überzeugte, die Arbeiten
von Zeller in-Folge eines Missverständnisses aut iig-u.l
einem Funkte unrichtig heurtheilt zu haben, es meincrsijiP
in der nelïentlicjikeit zurechtzustellon, da es mir nicht schwer
fall«*, einen erkannten Irrthum auch cinzugés lohen. Ich w« i-
nicht, wie man in einem derartigen Falle, zumal ich seihst
der zuerst Ang»‘griffent; war, ein grösseres Kiitgegeiikoiiiiurii
beweisen kann, und ich bedauere dieses Kntgegenkouiin.n
meinerseits auch gegenwärtig nicht. Damit darf die Angelesn-
lieit wohl als definitiv erledigt gelten.
Halle, im April 1881.