230
Ni trout han (CIL .OIL» .XOj) Nilropentan (CsIIn.NCL) u. <. \
Dureh Einführung der Amidogruppe (NIL») in das Pln-nul
orhäH man Paramidophonol (CclL^jJ Y oin heftig,*
^anz ebenso giftig ist Amidobenzol oder Anilin (GgIL \FI*).
Dir von Dan mann1) entdeckten Aetliersclnvefelsäureii
Phenols, Pyrogallols u. s. \v., verlieren die ihren 1 Lnlik.ib n
eigene Giftigkeit, wenn sie in den Körper warm blutiger Thier,-
gelangen. Im Jahre 1SÖ3 stellte Stahlschmidt-) nmli
«Inn Verfahren flow’s3), der einige Jahre vor dieser Arbii
durch Einwirkung von Aethyljodür auf Strychnin Aotl.yl-
strycbniii gewonnen halte, Methylstrychnin dar und Luol.
dass dasselbe lange nicht so giftig ist, wie Strychnin: (Uls-J
welche einem Kaninchen gereicht worden waren, mvi. „
sich als ungiftig. Prof. Schroff4) hat gleichfalls die Wirknitg
des Methylstrychnins auf den Organismus studirt und -,
langte auch zum Schlüsse, dass dasselbe bei W eitem weiii-, r
gillig ist, als Strychnin, und zwar muss man zur schnell,-n
lodtung eines Kaninchens 0.1 gr., eines Frosches Dosen vmi
0. 001-0,010 gr. dieser Substanz nehmen; hierl>ei tritt lu-i
letzterem nicht Tetanus auf, wie bei Strychnin, sondern
1. älumuig bei Persistireu der Iferzlhätigkeil und der Darm-
IKTistattik.
A. (.«. Prow u und t raser8) haben ganz ebenso rim-
1 teilte von Experimenten über die physiologische W’ii Un¬
der durch Fimvirknng von Metbyljodür auf vorschinleiic
Alkaloide entstehenden Verbindungen angestellt. So hahm
sie Strychnin, Brucin, Godein, Morphin und Nicotin eingeh, nJ •
) Hau man 11: /eitschrilt fur j,11 y.si«*1,*^rist*ln* Chemie, IM. II.
-) l’ogg., Htl. 1(K S. 513.
3) Ebendasellwt.
') Wochenblatt der Zeitschrift der k. k. Cesellschaft der An/I-
in Wien.. Nr. 14. lSii*!.
•*) A. (.. Hr awn und 1. H. Fräser: On the connection 1 • 1 w * •• • 1,
chemical constitution ami physiological action, with special référencé t •
the physiological action of the sails of the ammonium hases derived
from strychnia, hinein, thehaia. codeia, morphia and nicotia. Journal ol
anatomy and physiology, ‘J S,*r. \r. II, p. 221.