Volltext: Zur Constitution des Chitins: Vorläufige Mittheilung (5)

Kino solche Wasserabspallung ist nun unler mclir- 
werlhiguii Alkoholen nicht ungewöhnlich, und dass in Gliitiiie 
das Wasser beim Trocknen sehr hartnäckig /.urückgelralten 
wird, spricht dalïir, dass dasselbe nictit einfach durch seine 
I lygroscopicilät, sondern vielmehr durch chemische Vereinigung 
last zurückgehalton wird. Ledde rliose, der bei 110 * C. 
das Chitin trocknete, liât auch (‘inen viel geringeren Kohlen- 
sloflgehalt im Chitine gefunden. . 
Nr. 5 der Formel entspricht meinen analytischen Wertlien. 
Dieselben entsprechen also dem typischen Amine, weniger 
1- Mol. 1120; oder mit anderen Worten; die Formel des 
Chitins ist sehr wahrscheinlich 
CcoHi.h, X« O™ + n(H20)V 
wo n zwischen I und 4 variiren kann. 
Diese Anschauung gewinnt beim näheren I»eträchten 
noch mehr an Wahrscheinlichkeit. Es ergiebt sich nämlich 
die merkwürdige Thatsache, dass alle übrigen gefundenen 
C- und II-Werthe einem dieser Hydrate entsprechen, wenn 
auch die gefundenen niedrigen N-Wertbe der meisten Analy¬ 
tiker die Dichtigkeit der aufgestellten Formeln beeinträchtigt 
haben. 
Nr. *1 entsprechen also genau Ledderhose’s 5 sehr 
übereinstimmende Minima, Nr. 4 ebenfalls seine 7 überein¬ 
stimmende Maxima und Nr. i! entspricht das Medium seiner 
12 Analysen. Eben hierdurch finden seine Wert he ihre volle 
* 
Erklärung. Nr. 4 entspricht ebenfalls /reinlich nahe Slädelcr’S 
G- und II-Werthe und Nr. 5 Lehmann’s und Schmidt’s 
Analysen sehr genau. Diese merkwürdige Uebereinstinuuung 
scheint mir einen Beweis zu liefern von der Richtigkeit 
meiner aufgestellten Formel, die also bis weiteres 
Ggo IIioo Ns 0;i8 + n (II20) wird. 
erleiden. B ü t sclil i ’ s oben angeführten X-I>ro/.enle sind sehr wahr¬ 
scheinlich die genauesten; nur gieht die Methode;.you Dumas he- 
kauntlich mancluiial 0.5—1,5 Zehntel zu hohe Werthe.V 
1 ) Der Salpetersiiure-Aether entspricht möglicherweise der Formel 
Hu2 Xb 0ao.(0 XO2 )s mit 11,70 °/o X. Gefunden ward 11,07 his 
11.03 u/o N nach Dumas. ;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.