VI
Rückstand, der gepulvert und behufs der.Analyse bei 130'»
getrocknet wurde.
l!.-i |t : 0,:j:js7 1*1
liessen heim (Jlnlien : O.OlMO Cn o.
\ I. 0,.i1J-|S »•lll'IISO Ill llJllltlell ; (),0200 (In o
llieseu IJestimmungeu entspricht die Formel:
(«47 I Ißs \] 4 Ol «j Cu.
Borcd.nct: Gefunden:
j II III IV V
('* 17,1s 17,23 17,00 _ _ _
II - s#> r>,si _ __ _ _
N - 1h,3l 1C» 3Ô -
O 20,13 _ __ _
*§ - - ö,ii-
100,00
Du die vorsleheud(*n Bostimmungon blos an einem, ein¬
zigen Präparat ausgeführt wurden, so möchte ich die aus
ihu(*n berechnefe einfachste Formel vorderhand nicht' für
leststehend ansehen.
Die Ino* tr. n.ii,|f:m* Zusammensetzung d.-r Semigbitips und Henii-
n.Hi'.s unftTsclwidel siel, so wosenllich von jouer dos von Vencki
.uudysirlen, durch Fiiulniss vo„ «bdafine «>rhidlenen «brin.,tentons», da«
"'aU U,,0r :l"‘ WU,^‘ V.Msrhifd.-nheil dieses Körpers von den oben ge-
iianiil«‘-ii anelil in Zweitel sein kann. Dagegen legt die von Ooudoever
imlgrfheilte Analyse von zerkoehlen, Fisehleim die V^rmuthiing nahe,
• . K'mvi,k,)^ k"eilenden Wassers auf Fisehlein, in ähnlieher.
wen- eingreifender Weise erfolgt wie auf Celaline.
li. Die ZorsclZungs|>rodiiktc der j,eiiirpp|>tono.
1 in Anliultspimkl<> IÏÎ1- die Krkciinlniss des inneren
Baues der lieiden S|ialtiings|irodiiktp zu erhallen, habe ich
sie weiterer Zattsetamg luilcrwnrfen. Ich bedichte mich dazu
«àihehlâi-igeu Érfidrt lingen ihrem Zweck an. he-
’j Die Wasserslolfheslininiun-r ging verloren
>,24
Mittel.
47, n»
5,81
10,33
25,01
5,19
100,1 Ml