Volltext: Die illuminierten Handschriften in Kärnten (Bd. 3)

Handschriftcnsa 
nmlung 
m Archiv des Geschichtsve 
zines für Kärnten. Museum Rudolfmum 
in Klagenfurt. 
tauchend, beüehlt dem zu seinen Füßen stehenden, jugendlich 
bartlosen Moses die Volkszählung. 
f. 57': Initiale H zum Deuteronium, Innenbild: Moses, 
ausruhend, steht da, die Rechte auf einen Baumstumpf gelegt, 
den linken Ellbogen auf diese Hand gestützt, das Kinn in die 
linke Hand gelegt. Am Himmel ist ein Nimbus sichtbar (Fig. 7). 
f. 70: Initiale P, kleiner, vergoldet, rot gerändert, 
innen auf blauem Grund weißer heraldischer Adler. 
  i, v            
    V,        V   
n       f.       1,12-   f"       f." 
   WV    Ieäfßgxääinns        l, irßlr;       (y   
     r                       
         '  "  in  .5: '      
         l.    "  
    i W?      t   .3. i-          
   V    '4      V            . g     
  ßrß  Wä je".     3' Yiäl il, Qggig, f;        
"Äggäw       K.        ü?  Qääü an"  .122     
   44 w."    I i '         
       l" u v" z            
        i           
  M sv-"i     ß i"?         . 
    5  1;;  f. 70': Initiale [f zu Josua, Blattranken- 
,  f; p   + ornament auf blauem Grund. 
     Vi it  f. 79.- Initiale 1' zum Buch der Richter. 
ß" _'Q i-i 1 wie auf f. 70'. 
Fig 8 f.  Initiale [i zum ersten Buch der 
Könige (Samuel). Innenbild: Elkanzis Opfer zu 
V         Silo, links eine Architektur, die Stadt Raiiiatliaini- 
      i,  t sophim vorstellend, aus dem Tor schreitet eine Figur 
      mit verhüllten Hiinilen (Elkana, der seine Stadt ver- 
ß "      1  laßt, um nach Silo zu gehenl. Darauf Ialkana noch 
        einmal, kniend, vor ihm die Hohe von Silo, oben 
m        (larziuf brennt das Opferfeuei" (cf. reg". I, c. i, 3). 
ii   vwii"     f. IIIIÜ Initiale 1' zum zweiten Buch der 
Q       Könige. Innenbild: acht Vollgerüstete Krieger tragen 
          V- den toten Goliath, dessen QLlMYGSChIZIJYGIIES Haupt in 
im     ifz  '    seinem Schoß liegt. 
      1'; 4 j. III." Initiale zum dritten Buch der Könige, 
ß: "üß  z, ("i-gyi?      
WIKI"        wie f. III. 
w       I  
       y IV j. Im." Initiale 1' zum vierten Buch der 
 y  7 H53. 1 v   r  i. .1!           
n     in   Vi   m Ixonige. Das Innenbiltl illustriert den Ilext: wPrevzii-i- 
Q    M "V Ü    Vi-"y  iV j catus est Mozibw Ein vollgerüstetei" Krieger mit 
        s       Panzer, Schild und Schwert, roteiii WaHenrock, 
  m  Vi,    io  u   grünem, heriiielingeffittertem Mantel, trotzig heran- 
 l     schreitend (Flg. 8). 
Ja      Vi      L     
        ÄPHQH.  .4"  j. im  Initiale .4 zum Liber Iaialiponienon. 
am Querbalken des Buchstabens zingekettet ein auf- 
Fig. 10- geschlagenes Buch. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.