Hachreg1fter.
Tie Ziffern bedeuten die Seitenznh(en.
Aktive Bewegungsbe-lBa11de1; mit Schwer- DornbcH3d 20
Alarmvorrichtung 424 "Ba11ke1pen 7 Drehsta11gcnverschluß86
Angkiff H,-z Bask;1le 81 C-clwmkel. 9 '
Ans,Hkag H --r1egel 82 Eknbrudhs1cherhe1t 297
At1schlagen 4 -Verschluß 80 E1ngelassenei8 Schloß
AkMiekUng
Aufsatz von GeIvschkkiu- Bejat;kx11g 171 EFc1gexichte 171
km 3H5 "Bc1ck)lage 3 E3ngr1ff 156
--band 17 Bewegungsbe1chläge 12 Emmauer11ng 406
Au- kik ük H; ex Bramah 235 Einreiber 65
HEXE; f f Seh H --chubb 241 Ei11feitiges Band 14
Az;fskz11vmic,km;g 93 Brandkaften 323 EFnsteäsFhloß 184
AHkpmaxiskhes SHkoß Bgchstabenschloß 260 E3;1tour1ges S(hlyß1;)6
276 Bugel 56 E11enbahnwagenstchc-
rang 371
Band 12 Chubbsch1oß 2o6 Eiern-ische Schlösser 282
ei11seitiges 12 --hauptsrhlüssel 217 Thiirsicherung 143
gekröpftes 17 -zuhaltungen 206 Exaktbefchläge 21
gerades 15 Corlisschrank 396
mehrtei1iges 28 Fagoneisen 30-I. 334
nachste1IbaresS 25 Decke der Stahlkammer Fahrradschlösser 287
felbfttbätiges8 28 413 Falle 164
zweifeitiges 26 Diago1calriegel hebe11de
Bänder mit eigentüm- Doppelbärtiger Srhliis: schiebe11de 165
likher Lagerung 24 sel 219 FalIenschlösser 194
zum Nachsteclen 2:) Dorn 153 FaIlgrifs 59