Anton
Werner.
Titel ,,Kriegsgefangentt trug, quoll eine
solche Fülle herzerquikkenden, echt deutschen
Humors, daß es selbst der starken Konkuri
renz der fremdländischen Künstler standhielt,
die sich mit Ausnahme der Franzosen
bis jetzt seinen Kriegs,ftudien abgewonnen
hat. Wir blicken auf die von Regen auf:
geweichte, in Pfützen und Rinnsale vers
wandelte Hauptftraße der französischen, von
den Preußen besetzten Ortschaft Jouy aux
E
J
P
THE
OF
Es
Ist;
CI
F;
S
Z
ins H
E pp.
Z :
H D
RGO:
I
IRS
II
E.:ssss
owns
Eises
BEIDE
Eos
As
HGB
sag.
SICH
S.D
L, I
es I:
E D
S sc
Z, H
pp J
O
P
es I
CI
: Z
IS D
L, L
E
es
es
I
U
so
es:
O
D
ask
I.
IT
se
es
O
D
P
D
cis
es
so
zum erftenmale in großem Stile, zum
Teil in eigenen Sälen, mit Elitewerken an
einer Berliner Ausftellung beteiligt hatten.
Neben dem oben erwähnten ,,Etappcnss
quartier vor ParisU if. S. 13J ist es die
humorvollfte Schöpfung, die der Künstler
Arches, südlich von Mey. Ein französischer
Troupier es war ein Soldat des 33. Jns
fanterieregiments ist gefangen worden
und soll nach Deutschland abgeführt werden.
Da begegnet er in der erwähnten Ortschaft
seiner Frau. Die gesühlvolle preußische Bei