Abb. 83.
Nach ei
Perugi1
1er Origi
1o: Martyrium des Sebastian.
nalphotographie von Gebt. Alinari it
Panicale
Florenz.
3baftiak
ite 110
Eindruck haben, als ob sie aufgeklebt wären resp. als ob der Künstler sie nach seinen
Skizzenbüchern wiederholend schematisch nebeneinander aufgezeichnet hätte.
Wenn nun leider der Reiz des Bildes, das troH allem voll kleiner Schönheiten
und von großer Pracht und LeUchtkraft der Farbe ist, sehr verloren hat, so haben wir,
absehend von den Schwächen der Komposition, doch ein besseres Werk Peruginos in ihm
zu sehen. Verwandt im Aufbau ist ein heute in der Pinakothek zu Bologna befindliches
Bild CAbb. 69J, welches die Bezeichnung: Petrus Perusinus piuxit trägt. Unten stehen
vier Heilige, oben auf den Wolken thront Maria mit dem stehenden Kinde. Das Bild,
besser erhalten als das vorige, offenbart nach meiner Ansicht mehr Beziehungen zu