Verzeichnis der Abbildungen.
Also. Seite Abs. Seite
Flora. Nach der Aquarellgravüre 30. DieFelsschlucht.1870.SchacksGalerie
im Verlage vonFranzHanfstaengl zu München 34
in München. Farbiges Titelbild 31. Der Nitt des Todes. 1871 35
1. Landschast mit Burgruine. 1847 2 32. Frühlingslandsihaft. 1870. Schacks
2. Felsschlucht im Mondschein. 1848s49 Z Galerie zu München 36
Z. Nömische Landschaft 1852 5 33. Sandsteinmaske von der Baseler
4. Nömische Landschaft. 1852 6 Kunsthalle. 1871 38
5. Syrinx flieht vorPan. 1854. Königl. 34. Sandsteinmaske von der Baseler
Gemäldegalerie zu Dresden 7 Kunsthalle. 1871 39
6. Kentaur und Nymphe. 1855.Königl. 35. Sappho. 1871 40
Nationalgalerie zu Berlin. 8 86. Selbstbildnis. 1872. Königl. Natios
7. Entwurf zu Kentaur und Nymphe 9 nalgalerie zu Berlin 41
8. Zeichnung zu Faun und Nymphe. 37. Melancholie. 1871 42
1856. Königl.Nationalgalerie zu 38. Überfall einer MeereSburg durch
Berlin 10 Seeräuber. 1872. Schlesisches Mus
9. Pan im Schilf. 1857. Königl.Neuere seum zu BreSlau 43
Pinakothek, München. : .11 39. Bildnis der Tochter des Künstlers
10. Wandgemälde im Hause Wedekind: cFrau Klara BruckmannJ. 1872s73 44
Zeit der Kultur. 1858 12 40. Pieta. 1873. Königl.Nationalgalerie
11. Wandgemälde für das Haus Wedes zu Berlin 45
kind: Brennende Burg. 1858 13 41. Eeres und Bacchus. 1874. 46
12. Pan erschreckt einen Hirten. 1860. 42. Triton und Nereide. 1873s74. Schacks
SchacksGalerie zu München 14 Galerie zu München. Farbiges
13. Die Jagd der Diana. 1863. Mus Einschaltbild zw.46J47
seum zu Basel 15 43. Pan und Nymphe. 1874 47
14. Bildnis von Frau Böcklin. 18632 44. Friihlingsstimmung. Zwischen 1871
Farbiges Einschaltbild zw.16s17l und 1874 48
15. Bildnis der Tragödin Fam1y Ja: t45. Sirenen. 1874s1875 49
nauichek. 1860.1882. 17 48. Lautenspie1ekin. 1875. Sch1esisches
16. Bildnis Franz Lenbachs. 1860ss1862 18s Museum zu Breslau 50
17. Faun einerAmsel zupfeifend. Zweite 47. JdylIe. 1875. 51
Fassung. 1864ss1865 19 48. Bildnis Adolf Bayersdorfers 52
18. VilIa am Meer. ErsteFassung. 1864. 49. Flora, Blumen streuend. Karton zu
SchacksGalerie zu München 21 einem Glasfenster. 1875 58
19. Altrömische Weinschenke. Erste Fuss 50. Flora, die Blumen weckend. 1876 54
sung. 1865. SchacksGalerie zu 51. Pieta. 1877 55
München 22 52. Charon. 1877 56
20. DaphniS und Amaryllis. Die Klage 53. DieGefilde derSeligen.1878.Königl.
des Hirten. 1866. Farbiges Eins Nationalgalerie zu Berlin. 57
schaltbild zw.22s23 54. Kentaurenkampf. 1878 59
21. Trauer der Magdalena. 1868. Mus 55. Bildnis der Frau von Guaita 60
seum zu Basel 23 56. Die sterbende Kleopatra. 1878 61
22. FriihlingsreigenCWiesenquelleJ.1869. 57. SelbstbildnisEndedersiebzigerJahre 62
Dresdner Galerie 25 58. Nuggiero befreit Angelica. Nach
23. König David. 1866. Fresko imSaras Ariost. 1879 63
sinschen Gartenhaus 26 59. Frühlingsabend. 1879 64
24.. 1s1:ki,sk1:i innrer. 1868 s1870. Fresko s60. Die Meeresbrandung. 1879. Königl.
im Museum zu Basel 27s Nationalgalerie in Berlin. Fars
25. Medusa. Um 1878. Olbild. Besiy bigeS Einschaltbild zw.64s65
des Herrn Baron Wendelstadt l61. Am Quell. 1879 65
CNeubeuernJ 29 62. Sturm am Meer. Vorstufe des Heis
26. Kritikus. Fresko im MuseumzuBasel 30 ligtums des Heralles.1877s18792 67
27. Karton zur Flora. Fresko im Mus 63. Die Toteninsel. Erste vollendete Fuss
seum zu Basel 81 sung. 1880. Besiyer:Graf Oriola 68
28. Die Geburt der Venus. 1869 32 64. DieToteninsel. Dritte Fassung. 1883.
29. Mörder von Furien verfolgt. 1870. Besitzerin: Frau SchönsNing.
SchacksGalerie zu München 33 Farbiges Einschaltbild zw.68s69