747
Die neuerenz Ahdtücle haben unten ;tnit beweglichen retten;
folgende Schrift : ,
Alberti Durori EIfigios,
.IsJdita e1 1Higt1Fa Tabula ab c0cIc4m A.N M. DXXVJ1J
incifa, sqt1ao Tindoboi1acs in Aug.
Bibliotheca Cacf. R6g. afsorvatuk.
MD ccLXXXI.
.T c1956.Jl V O Von Daniel Meyer. Im Vtusihildelnsoit
her Seite. in sehen, nach links gewendet, mit abgeschnitt.eneI:
,zz.s2aaten, ikavketn Barte und einer Halskkanfe. ..6hen. techtä
iß ein Wapenfchlld mit einer seöifneten Thüre, in welchem
III sieht. Unten ist folgende Schrift:
0V1 sVA PHOEBJE AC DONARVNT MlJNERA DREI
QVBM PEPERlT P1k0PRl0 DOCT.A M1NERVA slNV.:
0BIT ANNO D XXVIIl. ZEIT. LVI1l.
4 Z. 4 L. mit derH Schrift Z see; L, Be. 4,8. ;mit der
Y1atke4Zs,4L.s H ,
Im Bruilbi1de von der Seite nach liiilxk,g,exvendet,
im unhedeckten Haupte mit nassen: Barte, unten eine leere
Tafel zu einer Schrift; oben links steht lehr nndeutlith WP.
,s0kz., Jst nach dem Holischnitte von der,.Originalseite Wirt.
Sehr selten. Höhe ohne der Tafel 2 Z. 10 E. aits,derfelben
3Z,5L.Bk.2Zs5L.
k1958J 5J Buntbild von her Seite, nach rechts gewendet,
, Mk, vom Holtschnitte lopirtiin .oval.Höhe 2 Z. Be. 1 Z. me.
F. 44,
sie D f I. B, ,
Hier find jene Blöken angefühkk WANT t t e t.
ba:ernwun: in verschiedenen Werken, als Düvk:J,sMg1tberen Lieb:
se en er en, tvahrscI;eikk1jz1, aber nur Mr r est singe,
tvenvige vpn.ihm qui;