6
groÃe Felder entwerfen, und in das oberste
einen dänisch-kräftigen Bnchenwald zeichnen,
wo im Kreise der Priester vor einem Altare
von rohen Felsblöcken der König, mit einem
dicken Goldring um das Haar, Ãehtz das iÃ
Dänemarks König Harald -Hildetand, sein Auge
sunkelt, sein Haupt hebt sich Ãolz empor; denn
die hohen Götter haben ihm gelobt: Einer von
seinen Nachkommen wird nach vielen Jahrhun-
derten sein Zepter vom Nordcap bis zu Euro-
pa"s Südspiye weit gen Ost und West aus-
s7trecken, und sein Name wird im Buche der
Völker verzeichnet werden. Zeichnen wir das
nächste Feld: Jahrhunderte sind dahingeschwun-
den; es ist in unsern Tagen; ein armer Knabe
mit einer kleinen rothen Mütze aus den hell-
gelben Haaren, trägt einen irdenen Krug an
einem Bindfaden durch eine der sä)malen Gas-
sen Kopenhagens, er bringt seinem Vater, wel-